Oberarzt Orthopädie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Oberarzt Orthopädie (m/w/d)

Bad Liebenstein Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der orthopädischen Rehabilitation und betreue komplexe Patienten.
  • Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland mit über 120 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine Willkommensprämie und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Orthopädie mit Führungserfahrung und einer Hands-on Mentalität.
  • Andere Informationen: Die Klinik liegt im schönen Thüringer Wald, ideal für Freizeitaktivitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt Orthopädie (m/w/d) MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein Heinrich-Mann-Klinik Berufserfahrung Berufserfahrung (Senior Level) Führungskraft Erste Ebene Arzt Vollzeit Publiziert: 23.06.2025 Publizierung bis: 23.08.2025 MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz \“Das Leben leben\“. Die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein ist eine moderne Fachklinik zur Rehabilitation neurologischer und orthopädischer Erkrankungen. Im Akutbereich werden beatmete Patienten und Patienten der Phase B (neurologische Frührehabilitation) behandelt. Seit Oktober 2022 ist die Heinrich-Mann Klinik als ein Zentrum für Beatmungsentwöhnung in der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation nach DGNR-Kriterien zertifiziert. Auf unserer modernen Intensivstation stehen insgesamt 45 Einzelbetten zu Frührehabilitation zur Verfügung, aktuell können bis max. 28 Patienten maschinell beatmet werden, des Weiteren können wir unseren neurologischen Patienten mehrere Dialyseplätze für Akutdialyse anbieten. Ihre Aufgabenschwerpunkte Fachaufsicht und Supervision der Stationsärzte einschließlich Visitentätigkeit und Entlassberichtprüfung Röntgenbefundung und Konsile Mitbetreuung komplexerkrankter oder verunfallter Rehabilitanden Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie oder Physikalische Medizin und Rehabilitationsmedizin Sie verfügen über fundierte Erfahrungen in der orthopädischen Rehabilitation und deren Komorbiditäten Sie haben Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und in der Ausbildung von ärztlichem Personal Sie haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien und Gestaltungsspielraum und bringen hierfür eine Hands-on Mentalität mit Sie sind ein Organisationstalent und schauen gerne über den Tellerrand Sie verfügen über gute kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Patienten Zudem besitzen Sie gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers Eine Willkommensprämie Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Moderne diagnostische Verfahren wie CT, Röntgen und Knochendichtemessung Ein angenehmes Arbeitsklima mit offenen Türen bei Führungskräften und der Klinikleitung Eine Tätigkeit, die gut mit Familie und Freizeit vereinbar ist, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Wohnungssuche oder Vermittlung von Kita-Plätzen oder dem Freizeitangebot der Region Zusätzliche freie Tage durch Teilnahme am Bereitschaftsdienst Förderung von Fach-, Fort- und Weiterbildungen (sowohl intern als auch extern) Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits) und Job Bike Leasing Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung, z. B. Betriebliche Altersvorsorge Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen kostenlosen Sportangeboten (z.B. Schwimmen, Fitnessgeräte, Aqua Zumba, Nordic-Walking, Qi Gong, Yoga) sowie Gesundheitstage mit Hautscreening und verschiedenen Beratungsangeboten Die Lage des Arbeitsortes im Thüringer Wald in unmittelbarer Nähe zu Eisenach, Erfurt, Meiningen und Suhl bietet einen hohen Freizeitwert Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal / WhatsApp . Ihre Fragen beantwortet gern Herr Dr. med. Andreas Schmidt, Chefarzt Orthopädie, unter Telefon 036961 37 – 321 (oder per E-Mail an andreas.schmidt@median-kliniken.de ). MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein Heinrich-Mann-Straße 34 ⋅ 36448 Bad Liebenstein ⋅ www.median-kliniken.de Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

Oberarzt Orthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

Die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein bietet als Teil der MEDIAN Group ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld für Fachärzte in der Orthopädie. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem angenehmen Arbeitsklima fördert die Klinik eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Vorteile wie Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Lage im malerischen Thüringer Wald sorgt zudem für einen hohen Freizeitwert und eine attraktive Lebensqualität.
M

Kontaktperson:

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Orthopädie (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen für die Position als Oberarzt zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in der orthopädischen Rehabilitation und den neuesten Behandlungsmethoden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Stelle.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik und deren spezifische Behandlungsansätze. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position unterstreichen, und zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung teilst.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -ausbildung verdeutlichen. Zeige, wie du ein engagiertes Team fördern und zur positiven Entwicklung der Klinik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Orthopädie (m/w/d)

Facharzt für Orthopädie oder verwandte Fachrichtungen
Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation
Führungskompetenz und Mitarbeiterentwicklung
Kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Patienten
Organisationstalent
Hands-on Mentalität
Kenntnisse in modernen diagnostischen Verfahren (CT, Röntgen)
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über MEDIAN: Informiere dich gründlich über die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Orthopädie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der orthopädischen Rehabilitation, Führungskompetenzen und relevante Weiterbildungen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Rehabilitation darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Klinik von Vorteil sein könnten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal von MEDIAN ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Orthopädie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der orthopädischen Rehabilitation und im Umgang mit komplexen Fällen präsentieren kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wird erwartet, dass du Mitarbeiter führst und ausbildest. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du ein engagiertes und effektives Team fördern kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Kompetenzen sind entscheidend, besonders im Umgang mit Patienten und im interdisziplinären Team. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Patienten zu unterstützen.

Fragen zur Klinik und zum Team stellen

Zeige dein Interesse an der MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik, indem du Fragen zur Klinikphilosophie, den Behandlungsmethoden und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Oberarzt Orthopädie (m/w/d)
MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>