Sporttherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sporttherapeut (m/w/d)

Bad Sülze Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppentherapien und unterstütze Patienten bei ihrer Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation mit über 120 Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Trainingsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Menschen auf ihrem Weg zur Genesung unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaften oder Ausbildung zum Sporttherapeuten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und fördern deine persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sporttherapeut (m/w/d) MEDIAN Klinik Bad Sülze 18334 Bad Sülze Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Voll/Teilzeit Sporttherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz \“Das Leben leben\“. Die MEDIAN Klinik am Standort Bad Sülze ist eine nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtete Fachklinik für Rehabilitation mit den Indikationen Kardiologie, Neurologie und Geriatrie. Sie wird von Rentenversicherungsträgern, Krankenkassen und Berufsgenossenschaften belegt, verfügt über mehr als 200 Rehabilitationsbetten und beschäftigt ca. 150 Mitarbeiter*innen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Anleitung und Durchführung von Gruppentherapien im Innen- und Außenbereich, als auch im Bewegungsbad Anleitung und Durchführung gerätgestützter Ausdauertherapieformen (Laufband-, Ergometertraining) Einweisung, Anleitung und Betreuung von Patienten in der Medizinischen Trainingstherapie Anpassung und Optimierung von Trainingsplänen entsprechend der Zielstellung Behandlung von Patienten, Rehabilitanden basierend auf neuesten, wissenschaftlichen Behandlungsmethoden zur Wiederherstellung körperlicher Bewegungsmöglichkeiten und Belastbarkeit Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften (Diplom, Bachelor, Master) oder staatlich anerkannte Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit Zusatzqualifikation des anerkannten Sporttherapeuten Fortbildungen in indikationsrelevanten Schwerpunkten wünschenswert Empathie und Teamfähigkeit verbunden mit fachlicher und sozialer Kompetenz Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit Gute Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen Offenheit für Prozessoptimierung Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers Eine sorgfältige Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld Eine freundlich-kommunikative und kollegial-unterstützende Arbeitsatmosphäre Eine gute Work-Life Balance mit geregelten, familienfreundlichen Arbeitszeiten Interne und externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Einen attraktiven Standort zwischen den Hansestädten Rostock und Greifswald mit guter Verkehrsanbindung durch die Autobahn A 20 Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit kostenloser Nutzung der Trainingseinrichtungen (Schwimmhalle, MILON) Kostenlose Parkplätze auf dem Klinikgelände, Fahrtkostenzuschuss (Tankgutschein), vergünstigtes Mitarbeiteressen Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits) Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Starttermins über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet gern unser Personalmanagement, Frau Antje Simm, Telefon +49 (0)38229-72- 506 sowie bei fachbezogenen Fragen unsere Therapieleitung, Herr Christoph Bugs, Telefon +49 (0)38229-72 – 939. MEDIAN Klinik Bad Sülze Kastanienallee 1 ⋅ 18334 Bad Sülze ⋅ www.median-kliniken.de Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

Sporttherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

Die MEDIAN Klinik Bad Sülze ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten in der Klinik besonders angenehm machen.
M

Kontaktperson:

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die MEDIAN Klinik Bad Sülze und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sporttherapie unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Gruppentherapien oder die Anpassung von Trainingsplänen umfassen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und wie du diese fördern möchtest.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und wissenschaftliche Methoden in der Sporttherapie. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten
Zusatzqualifikation als anerkannter Sporttherapeut
Empathie
Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbereitschaft
Engagement
Flexibilität
Belastbarkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Offenheit für Prozessoptimierung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Sportwissenschaften sowie deine Zusatzqualifikationen als Sporttherapeut. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MEDIAN Klinik Bad Sülze interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Genesung der Patienten beitragen möchtest und welche spezifischen Therapieansätze du bevorzugst.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Rehabilitation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der MEDIAN Klinik und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du die Philosophie "Das Leben leben" teilst und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Klinik einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sporttherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in Teams arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Sporttherapie ist es entscheidend, empathisch zu sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten unterstützt hast, und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.

Informiere dich über die Klinik und deren Werte

Mache dich mit der MEDIAN Klinik Bad Sülze und ihren Behandlungsmethoden vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>