Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte therapeutische Angebote und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Willkommensprämie und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik ist eine Rehabilitationsklinik zur Behandlung von Suchterkrankungen und psychosomatischen Krankheitsbildern mit insgesamt 119 Betten. Ihren Kompetenzschwerpunkt hat die Klinik in der Behandlung von Patienten mit psychiatrischen Störungen sowie in der transkulturellen Rehabilitation mit Angeboten in russischer und polnischer Sprache. Es besteht eine enge Kooperation mit der unmittelbar angrenzenden akutpsychiatrischen MEDIAN Klinik Sonnenwende auf dem Klinikgelände. Die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2008, DEGEMED; MAAS BGW und Fachverband Sucht zertifiziert.
Aufgaben:
- Vorbereitung, Planung und Durchführung verschiedener ergotherapeutischer Therapieangebote
- Dokumentation der Therapien
- Kognitives Training in Einzel- oder Gruppentherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Klinik
- MBOR-Training für Psychosomatik-Patienten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) und entsprechende Berufserfahrung – Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen
- Kenntnisse über MELBA und Ida sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Interesse an der therapeutischen Arbeit mit Rehabilitanden
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kreative, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Interesse an verschiedenen Techniken
- Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
Wir bieten:
- Eine Voll-/Teilzeitstelle mit festen Arbeitszeiten nach Absprache
- Ein aufgeschlossenes, tolles und erfahrenes Team
- Professionelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- Attraktive Vergütung
- Willkommensprämie von 2.500,- €
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim
Kontaktperson:
MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik und ihre speziellen Therapieangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Genesung der Patienten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für verschiedene Techniken bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut. Erkläre, warum du dich für MEDIAN entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Rehabilitanden besonders interessiert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Wenn du Kenntnisse über MELBA und Ida hast, erwähne diese, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Bewerbung hervorheben. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Recherchiere die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit mit Rehabilitanden hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Klinik interessiert bist.