Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Patienten in der psychosomatischen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatik oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet 520 Betten und eine moderne Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.\\n\\nDie MEDIAN Klinik Mühlengrund in Bad Wildungen ist eine Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen für Psychosomatik, Orthopädie, Innere Medizin / Kardiologie und Neurologie mit 520 Betten.
Unsere Klinik wird von der Deutschen Rentenversicherung und allen Krankenkassen im Rahmen von Anschlussheilbehandlungen und stationären Heilverfahren belegt.\\n\\nAPCT1_DE
Oberarzt (m/w/d) für den Fachbereich Psychosomatik Arbeitgeber: MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Kontaktperson:
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für den Fachbereich Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte, die in der MEDIAN Klinik Mühlengrund angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Ansätzen der Psychosomatik vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen aus dem Bereich Psychosomatik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. In der Psychosomatik ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Rehabilitation und Teilhabe von Patienten. Diskutiere, wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und sie auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für den Fachbereich Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MEDIAN Group und die Klinik Mühlengrund. Informiere dich über deren Werte, Behandlungsansätze und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt in der Psychosomatik.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Psychosomatik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder Facharztausbildungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von MEDIAN ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die MEDIAN Klinik Mühlengrund und ihre Philosophie. Zeige, dass du die Bedeutung der Rehabilitation und Teilhabe verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu helfen.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu psychosomatischen Erkrankungen und deren Behandlung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Therapie zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einer Rehabilitationsklinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.