Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Suchtberatung, Gruppentherapien und Sozialberichten.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in medizinischer Rehabilitation und psychischer Gesundheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Atmosphäre, kostenlose Verpflegung und viel Selbstständigkeit.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Beitrag zur Genesung von Menschen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der sozialen Arbeit oder Psychologie, die ein Praktikum absolvieren müssen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.Als Median Gesundheitsdienste bieten wir am Standort Koblenz Dienstleistungen im Bereich der Ambulanten Medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker, des Betrieblichen Gesundheitsmanagement und im Rahmen unseres MVZ ambulante Psychotherapie an. Im Median Gesundheitszentrum Köln wird neben der Suchtberatung die Ambulante Suchtnachsorge angeboten. Für den Standort Köln suchen wir regelmäßig Praktikanten (m/w/d)die im Rahmen ihres Bachelor- oder Master-Studiums einen berufspraktischen Einsatz absolvieren müssen. Ihre AufgabenschwerpunkteIhre Aufgaben orientieren sich an der Art des von Ihnen durchgeführten Berufspraktischen Einsatzes, u.a. Teilnahme an Gesprächen im Bereich der Suchtberatung Vorbereitung von Sozialberichten Teilnahme an Gruppentherapien, Einzelgesprächen, Fallbesprechungen und Nachsorge
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit allen geforderten Informationen bewerben, wie sie in der untenstehenden Stellenübersicht aufgeführt sind.
Ihr ProfilIm Rahmen Ihres Studiums müssen Sie eines der folgenden Praktika absolvieren Orientierungspraktikum in den Studiengängen Soziale Arbeit, Gesundheitsmanagement etc. Orientierungspraktikum nach §14 PsychThApprO im Bachelorstudiengang Psychologie Berufsqualifizierende Tätigkeit I nach §15 PsychThApprO im Bachelorstudiengang Psychologie Berufsqualifizierende Tätigkeit III nach §18 PsychThApprO im Masterstudiengang Psychotherapie
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers Eine offene Atmosphäre und sorgfältige Betreuung durch unsere engagierten Mitarbeiter Ein hohes Maß an Selbstständigkeit Kostenlose Verpflegung mit Getränken zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits) Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Praktikum im Bereich Suchtberatung/Amb. Nachsorge Arbeitgeber: MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Kontaktperson:
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Suchtberatung/Amb. Nachsorge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die MEDIAN in der Suchtberatung verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für deren Methoden hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von MEDIAN. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Suchtberatung gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen über psychische Gesundheit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich der Suchtberatung. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen, um zu zeigen, dass du wirklich an dieser Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Suchtberatung/Amb. Nachsorge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über MEDIAN und die angebotenen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums im Bereich Suchtberatung und ambulanter Nachsorge zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Patientinnen und Patienten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über MEDIAN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MEDIAN und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Suchtberatung und Nachsorge.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Suchtberatung und sozialen Arbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team bei MEDIAN zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Suchtberatung ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Fähigkeit zu zeigen, mit Menschen in schwierigen Situationen umzugehen. Dies kann durch Rollenspiele oder hypothetische Szenarien während des Interviews geschehen.