Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Psychosomatik und erstelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein fĂĽhrender Anbieter fĂĽr medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und einem humorvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rehabilitativer Medizin und gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Join to apply for the Stationsarzt Psychosomatik (m/w/d) Voll- oder Teilzeit role at MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
2 months ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Stationsarzt Psychosomatik (m/w/d) Voll- oder Teilzeit role at MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde ist eine Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie sowie für Orthopädie, Unfallchirurgie, Anschlussheilbehandlung (AHB) und Innere Begleiterkrankungen. Wir suchen zum 01. August 2025 eine Stationsärztin / einen Stationsarzt in der Psychosomatik.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- kontinuierliche ärztliche/medizinische Patientenbetreuung ihres Bereiches
- Indikationsstellung, Supervision und Auswertung der RehabilitationsmaĂźnahmen
- Erstellung von Therapieplänen und Erarbeiten von Therapiezielen
- Erstellen von Aufnahme- und Entlassungsberichten
- Teilnahme am indikationsübergreifenden ärztlichen Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- fachliches Interesse, Engagement fĂĽr rehabilitative Medizin und Sozialmedizin (MBOR)
- gute kommunikative Fähigkeiten im Patientenkontakt und sozialem Umfeld der Klinik
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit zur Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Klinik
- Sichere Handhabung bei computergestĂĽtzten Programmen, elektronische Patientenakte
- Erfahrungen in der Allgemeinmedizin, der Inneren Medizin oder der Physikalischen undRehabilitativen Medizin wĂĽnschenswert
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines MarktfĂĽhrers
- ein motiviertes Team mit hoher fachlicher Kompetenz, flachen Hierarchien und Humor
- einen attraktiven, verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit strukturierter Einarbeitung
- sowie Intervision und ext. Supervision
- Freiraum für selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Unterstützung Ihrer Fortbildungsaktivitäten und fachlichen Weiterentwicklung
- eine der Position angemessene VergĂĽtung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile fĂĽr bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung ĂĽber unser Jobportal .
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Dr. Roland Kiehl, Chefarzt Psychosomatik, unter Telefon 05424 / 648-228 (Sektretariat Frau Holtkamp) oder unter
MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde
Parkstraße 12-14 ⋅ 49214 Bad Rothenfelde ⋅ schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Health Care Provider
-
Industries
Hospitals and Health Care
Referrals increase your chances of interviewing at MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG by 2x
Sign in to set job alerts for “Stationsarzt Psychosomatik (m/w/d) Voll- oder Teilzeit” roles.
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Stationsarzt Psychosomatik (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Kontaktperson:
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsarzt Psychosomatik (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychosomatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MEDIAN Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der rehabilitativen Medizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychosomatik und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsarzt Psychosomatik (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stationsarztes in der Psychosomatik. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die MEDIAN Unternehmensgruppe und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Betone deine Soft Skills: Da gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement für rehabilitative Medizin zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich ĂĽber die MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie Patienten auf ihrem Weg zur Genesung unterstĂĽtzen und welche Werte fĂĽr sie wichtig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Klinik.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und deiner Herangehensweise an die Patientenbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für rehabilitative Medizin verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen zeigen. Gute Kommunikation ist entscheidend in der Psychosomatik.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.