Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Verbesserung der Patientenversorgung durch Datenanalyse.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Standort in Berlin-Charlottenburg mit guter Anbindung und vielen Mitarbeiterbenefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir Dich als Projekt Manager:in Forschung&Innovation!
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung einer Datenstrategien für versorgungsnahe PatientInnen Daten in enger Abstimmung mit der Unternehmensstrategie (inkl. Datenarchitektur, Governance, Standards und Nutzungskonzepten zur nachhaltigen, qualitätsgesicherten Verwendung von Versorgungsdaten
- Begleitung von Rollouts und Change-Prozessen in den Kliniken, inkl. Schulung der AnwenderInnen und Support bei der Einführung und Nutzung technischer Systeme
- Initiierung und Steuerung von datengetriebenen Innovationsprojekten, die die Qualität oder Effizienz der Versorgung messbar verbessern, z. B. durch individualisierte Versorgungspfade, die mit Unterstützung Teaminterner Analysekompetenz entwickelt werden sollen
- Konzeption und Betreuung von Dashboards und Reporting-Lösungen (z. B. mit SAP Analytics Cloud) zur Visualisierung von Outcome- und Versorgungsdaten, um datenbasierte Entscheidungen im Unternehmen zu fördern und Transparenz zu schaffen
- Projektkoordination bei der Implementierung von IT-Lösungen zur Daten-Erhebung (z. B. elektronische Fragebögen, Schnittstellen zu KIS-Systemen, API-Anbindungen)
- Enge Kooperation mit Klinikpersonal und therapeutischen Teams verschiedener medizinischer Fachrichtungen zur Bedarfsanalyse und Unterstützung
- Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung einer Datenstrategien für versorgungsnahe PatientInnen Daten in enger Abstimmung mit der Unternehmensstrategie (inkl. Datenarchitektur, Governance, Standards und Nutzungskonzepten zur nachhaltigen, qualitätsgesicherten Verwendung von Versorgungsdaten
- Begleitung von Rollouts und Change-Prozessen in den Kliniken, inkl. Schulung der AnwenderInnen und Support bei der Einführung und Nutzung technischer Systeme
- Initiierung und Steuerung von datengetriebenen Innovationsprojekten, die die Qualität oder Effizienz der Versorgung messbar verbessern, z. B. durch individualisierte Versorgungspfade, die mit Unterstützung Teaminterner Analysekompetenz entwickelt werden sollen
- Konzeption und Betreuung von Dashboards und Reporting-Lösungen (z. B. mit SAP Analytics Cloud) zur Visualisierung von Outcome- und Versorgungsdaten, um datenbasierte Entscheidungen im Unternehmen zu fördern und Transparenz zu schaffen
- Projektkoordination bei der Implementierung von IT-Lösungen zur Daten-Erhebung (z. B. elektronische Fragebögen, Schnittstellen zu KIS-Systemen, API-Anbindungen)
- Enge Kooperation mit Klinikpersonal und therapeutischen Teams verschiedener medizinischer Fachrichtungen zur Bedarfsanalyse und Unterstützung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Gesundheitsmanagement, Public Health, Medizintechnik, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder vergleichbar)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, bevorzugt mit Erfahrung in der Steuerung interdisziplinärer Projekte, idealerweise im Gesundheitswesen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken und Begeisterung für die Nutzung von Daten zur Versorgungsverbesserung
- Interesse an digitalen Gesundheitstechnologien im Bereich Rehabilitation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Gesundheitsmanagement, Public Health, Medizintechnik, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder vergleichbar)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, bevorzugt mit Erfahrung in der Steuerung interdisziplinärer Projekte, idealerweise im Gesundheitswesen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken und Begeisterung für die Nutzung von Daten zur Versorgungsverbesserung
- Interesse an digitalen Gesundheitstechnologien im Bereich Rehabilitation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Die Sicherheit eines schnell wachsenden Großunternehmens und die Flexibilität eines
modernen Dienstleisters in der Gesundheitsbranche
- Ein tolles, kompetentes Team mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme Atmosphäre
- Eine systematische und umfassende Einarbeitung
- Wir unterstützen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) gern auch bei externen
Weiterbildungsmaßnahmen
- Flexibles Arbeiten zum optimalen Ausgleich von Familie und Beruf
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame
Leistungen
- Einen modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz in Berlin-Charlottenburg mit sehr guter U/S- Bahn- und Bus-Anbindung, Fahrradstellplätzen und Parkmöglichkeiten in der Umgebung inkl. freien Getränken, Obstkorb, Firmenfeiern und Teamevents
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Die Sicherheit eines schnell wachsenden Großunternehmens und die Flexibilität eines
modernen Dienstleisters in der Gesundheitsbranche - Ein tolles, kompetentes Team mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme Atmosphäre
- Eine systematische und umfassende Einarbeitung
- Wir unterstützen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) gern auch bei externen
Weiterbildungsmaßnahmen - Flexibles Arbeiten zum optimalen Ausgleich von Familie und Beruf
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame
Leistungen - Einen modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz in Berlin-Charlottenburg mit sehr guter U/S- Bahn- und Bus-Anbindung, Fahrradstellplätzen und Parkmöglichkeiten in der Umgebung inkl. freien Getränken, Obstkorb, Firmenfeiern und Teamevents
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Martin Regulin, HR Manager mit Schwerpunkt Recruiting, unter 0151/19509663.
MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin
Franklinstraße 28-29 ⋅ 10587 Berlin ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Martin Regulin, HR Manager mit Schwerpunkt Recruiting, unter 0151/19509663.
MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin
Franklinstraße 28-29 ⋅ 10587 Berlin ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Projekt Manager:in Forschung&Innovation Arbeitgeber: MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin
Kontaktperson:
MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager:in Forschung&Innovation
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gesundheitsmanagement und Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei MEDIAN arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Gesundheitstechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Innovationen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenstrategie und deren Implementierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen medizinischen Fachrichtungen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die Bedürfnisse der Kliniken zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager:in Forschung&Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEDIAN und die MEDIAN Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstrategie, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit digitalen Gesundheitstechnologien klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Projekt Manager:in Forschung & Innovation ausdrückst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Datenstrategien beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die MEDIAN Group und ihre strategischen Ziele im Bereich der medizinischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenstrategien für die Patientenversorgung verstehst und wie deine Rolle als Projekt Manager:in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Gesundheitswesen oder im Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du interdisziplinäre Teams geleitet und Innovationen vorangetrieben hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da die Rolle stark auf datengetriebenen Entscheidungen basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Daten genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern, und bringe Beispiele für Dashboards oder Reporting-Lösungen mit, die du erstellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von MEDIAN, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Zusammenarbeit im Team, den Schulungsangeboten und der Unterstützung für Mitarbeiter bei der beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.