Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Entspannungsverfahren und Seminare für Patienten in Gruppen und Einzelsettings.
- Arbeitgeber: MEDIAN bietet ein dynamisches Umfeld mit über 120 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein harmonisches Arbeitsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und arbeite eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fachliche und soziale Kompetenz sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Dienstzeiten und Unterstützung bei der Einarbeitung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Vesalius-Klinik Bad Rappenau ist eine leistungsfähige Rehabilitationsklinik mit 291 Betten, in welcher stationäre und teilstationäre Rehabilitationsmaßnahmen sowie Anschlussheilbehandlungen durchgeführt werden. Unsere Klinik ist spezialisiert auf die Rehabilitation orthopädischer und psychosomatischer Patienten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Durchführung von Entspannungsverfahren mit unseren Patienten in Gruppen und vereinzelt im Rahmen von Einzelbehandlungen
Durchführung von Entspannungsseminaren in Kleingruppen
Im kleineren Rahmen konzeptionelle Arbeit für die beiden Hauptabteilungen
Ihr Profil
fachliche und soziale Kompetenz
Interesse an eigenverantwortlichen Arbeiten
Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse auch an der Psychosomatischen Rehabilitation
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
sorgfältige Einarbeitung auch beim Widereinstieg
ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein gutes Arbeitsklima
geregelte Dienstzeiten
verantwortungsvolle und interessante Aufgabengebiete
ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
Fortbildungsmöglichkeiten
günstige Personalverpflegung
zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Fenzel unter Telefon 07264-966-832, Mail:
MEDIAN Vesalius-Klinik Bad Rappenau
Salinenstraße 12 74906 Bad Rappenau schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Entspannungstherapeut m/w/d Arbeitgeber: MEDIAN Vesalius-Klinik Bad Rappenau
Kontaktperson:
MEDIAN Vesalius-Klinik Bad Rappenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entspannungstherapeut m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder in der Entspannungstherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei MEDIAN herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Entspannungstherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der psychosomatischen Rehabilitation. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Ansätze in Gespräche ein, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem speziellen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entspannungstherapeut m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachliche und soziale Kompetenz hervorhebst. Zeige, wie du Entspannungsverfahren erfolgreich angewendet hast und welche Erfahrungen du in der psychosomatischen Rehabilitation hast.
Teamgeist und Eigenverantwortung: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du Teamarbeit schätzt und gleichzeitig eigenverantwortlich arbeiten kannst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Entspannungstherapeut interessierst und was du zum Team von MEDIAN beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Vesalius-Klinik Bad Rappenau vorbereitest
✨Zeige deine fachliche Kompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Entspannungsverfahren und deren Anwendung zu erläutern. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um zu zeigen, wie du diese Techniken erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamgeist betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse an Psychosomatischer Rehabilitation
Informiere dich über die psychosomatische Rehabilitation und bringe dein Interesse an diesem Bereich zur Sprache. Diskutiere, warum du denkst, dass Entspannungstechniken in diesem Kontext wichtig sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.