Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner in einer familiären Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Ein modernes Pflegeheim in Fulda mit einem innovativen Konzept für Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen.
Das Konzept des 2003 eröffneten Pflegestifts in Fulda beruht auf dem einer stationären Hausgemeinschaft. Die insgesamt rund 186 Plätze verteilen sich auf 17 Hausgemeinschaften mit je 10–12 Bewohnern. Jede Hausgemeinschaft besitzt eine geräumige Wohnküche mit Aufenthaltsraum und Terrasse.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie (m/w/d) als Pflegefachkraft in Teil- oder Vollzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Mediana Wohnstift GmbH
Kontaktperson:
Mediana Wohnstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Pflegestifts in Fulda. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der stationären Hausgemeinschaft verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Pflegestifts knüpfen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner. Eine positive Einstellung und Empathie sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Pflegestift in Fulda und dessen Konzept. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer stationären Hausgemeinschaft reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediana Wohnstift GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über gängige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Altenpflege zu teilen und spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Kenntnis des Unternehmenskonzepts
Mache dich mit dem Konzept des Pflegestifts in Fulda vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der stationären Hausgemeinschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Bewohner zu schaffen.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.