Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung in der Pflege und Betreuung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Wohnstift ist eine moderne Pflegeeinrichtung mit familiärem Ambiente seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Hallenschwimmbad und Physiotherapie für unsere Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das im Jahre 1991 gegründete Wohnstift war die erste Pflegeeinrichtung der Mediana Gruppe. Selbstmöblierte Appartements laden zu einem gemütlichen Wohnen im Hotelambiente ein. Das Wohnstift verfügt über ein Hallenschwimmbad und eine Physiotherapie. Ca. 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umsorgen Bewohner mit und ohne Pflegegrad. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie (m/w/d) als Stellvertretende Wohnbereichsleitung Pflege.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung Pflege (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Mediana Wohnstift GmbH
Kontaktperson:
Mediana Wohnstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung Pflege (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Wohnstifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wohnstifts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen auf die Stelle erhöht.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung im Pflegebereich. Erwähne relevante Fort- oder Weiterbildungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Motivation und Professionalität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung Pflege (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung Pflege, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Bewohnern ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediana Wohnstift GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als stellvertretende Wohnbereichsleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Mitarbeitern zu sprechen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Wohnstift und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.