Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Social Media Daten und unterstütze bei Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: Mediaplus Data ist eine internationale Agenturgruppe mit Fokus auf digitale Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige After Work Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Social Media und ein abgeschlossenes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Büro am Ostbahnhof München, gut erreichbar und international vernetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in München in Vollzeit einen Social Media Analyst (all genders) für die Mediaplus Data.
Was dich bei uns erwartet:
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Social Listening Analysen – von der Datenerhebung bis zur Aufbereitung relevanter Insights
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden sowie dem Mediaplus Data Global Hub im Rahmen von Projekten und internationalen Anfragen
- Mitarbeit bei Kundenprojekten und Pitches, inklusive Recherche, Analyse und Vorbereitung von Präsentationen
- Monitoring und Analyse von Marken, Zielgruppen und aktuellen Trends in den sozialen Medien
- Unterstützung bei der Ableitung von Empfehlungen für Kommunikationsstrategien und Markenpositionierung
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern, z.B. zur Integration von Social Data oder bei Reportinglösungen
Was wir von dir erwarten:
- 3+ Jahre Berufserfahrung im Bereich Social Media, Social Analytics oder digitaler Kommunikation
- Erste praktische Erfahrung mit Social Listening Tools wie Brandwatch, Talkwalker oder vergleichbaren Lösungen
- Gutes Verständnis für Plattformlogiken, Onlinekommunikation und digitale Trends
- Analytisches Denken und Fähigkeit, Daten zu strukturieren und verständlich aufzubereiten
- Teamgeist, Engagement und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Medien-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften o.ä.
- Gute Kenntnisse in PowerPoint und Excel sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir dir bieten:
- Onboarding: Willkommensrunde, Onboarding-Tag, Neueinsteiger-Kaffee und Einsteigerrunde - wir sorgen für deinen perfekten Einstieg
- Weiterbildung: Deine Entwicklung ist uns wichtig. Ob durch unser internes Campus-Weiterbildungsprogramm, freiwillige Sprachkurse oder regelmäßige Coachings - wir halten dich up to date!
- Flexibilität: Durch flexible Arbeitszeiten, Mobileoffice und Jobsharing-Modelle kannst du deinen Beruf an dein Leben anpassen – und nicht andersrum
- Extras: Wer arbeitet, muss auch mal eine Pause machen. Ob Party oder auspowern – bei uns hast du durch regelmäßige After Work Events und agenturgeförderte Fitnessprogramme viele Möglichkeiten
- Erreichbarkeit: Unser modernes Office direkt am Ostbahnhof Münchens ist dank perfekter Lage gut für dich erreichbar
- Internationalität: Als international agierende Agenturgruppe hast du bei uns die Möglichkeit, dich mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Disziplinen aus der ganzen Welt zu vernetzen und auszutauschen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung.
Social Media Analyst (all genders) Arbeitgeber: Mediaplus Group
Kontaktperson:
Mediaplus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Analyst (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Social Media arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Folge relevanten Blogs, Podcasts und Influencern, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Social Listening Tools vor. Informiere dich über Brandwatch, Talkwalker und ähnliche Plattformen, um deine praktische Erfahrung und dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Beispiele vor, wie du Daten strukturiert und verständlich aufbereitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Analyst (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung mit Social Media: Hebe deine 3+ Jahre Berufserfahrung im Bereich Social Media und Social Analytics hervor. Nenne spezifische Tools, die du verwendet hast, wie Brandwatch oder Talkwalker, um deine Eignung zu unterstreichen.
Präsentiere analytische Fähigkeiten: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du Daten strukturiert und verständlich aufbereitet hast. Füge Beispiele für Projekte hinzu, bei denen du analytisches Denken angewendet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Social Media Analyst erklärt. Gehe darauf ein, wie du zur Kommunikationsstrategie und Markenpositionierung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediaplus Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Social Listening Tools vor
Da praktische Erfahrung mit Social Listening Tools wie Brandwatch oder Talkwalker gefordert ist, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Tools vertraut machen. Überlege dir, welche Analysen du damit durchführen könntest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Verstehe die Plattformlogiken
Ein gutes Verständnis für die Logiken der verschiedenen sozialen Medien ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends und wie Marken diese Plattformen nutzen. Sei bereit, deine Gedanken dazu im Interview zu teilen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Daten zu strukturieren oder zu interpretieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich aufzubereiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamgeist und Engagement betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deinen Teamgeist und dein Engagement zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.