Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite in der Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: MVZ eines Maximalversorgers in Rheinland-Pfalz mit über 900 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, E-Bike-Leasing und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Genieße ein hervorragendes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, mindestens 19,5 Std./Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams im MVZ eines Maximalversorgers in Rheinland-Pfalz (900-1100 Betten) und der Gastroenterologie des Klinikums. Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie zur Direktvermittlung in Voll- oder Teilzeit. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit hervorragendem Arbeitsklima und attraktiver Vergütung.
Anforderungen:
- Deutsche Approbation
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Engagement und Teamfähigkeit
- Freude an der Anleitung von Ausbildungsassistenten
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (mindestens 19,5 Std./Woche)
- Attraktive Vergütung
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Breites und umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum in einem überregionalen Einzugsgebiet
- Hervorragendes Arbeitsklima und kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung
- E-Bike-Leasing
- Kooperation mit einer Tagesmutter (Kinderbetreuung)
- Weitere attraktive Mitarbeiter-Angebote
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie Arbeitgeber: Medic Connect
Kontaktperson:
Medic Connect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das MVZ und das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgesellschaften oder -verbänden bei, die sich mit Innere Medizin und Gastroenterologie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Trends in deinem Fachgebiet näherbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Gastroenterologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie kennst. Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse und Erfahrungen zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da das Klinikum Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsklima verdeutlichen.
✨Hebe deine Anleitungskompetenz hervor
Da die Stelle auch die Anleitung von Ausbildungsassistenten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Mentoring von jüngeren Kollegen darstellst. Zeige, wie du Wissen weitergibst und andere unterstützt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung zeigen. Dies könnte Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Implementierung eigener Ideen umfassen, was dein Engagement für die Position unterstreicht.