Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständiges Endoskopieren und Teilnahme an Tagdiensten.
- Arbeitgeber: Eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit 400-600 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unterkunft und Fahrtkostenerstattung nach Absprache, plus weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderung in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Innere Medizin mit Gastroenterologie-Erfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Gastroenterologie? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie! Wir suchen einen Facharzt (m / w / d) für Innere Medizin und Gastroenterologie zur Unterstützung unseres Teams in einer Klinik der Schwerpunktversorgung mit 400-600 Betten.
Ihre Aufgaben:
- Tagdienste sowie Hintergrund-Bereitschaftsdienste
- Eigenständiges Endoskopieren
Voraussetzungen:
- Deutsche Approbation
- Facharzt (m / w / d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Gastroenterologie
- Erfahrung im eigenständigen Endoskopieren
Wir bieten Ihnen:
- Eine Unterkunft wird zur Verfügung gestellt
- Wir übernehmen nach Absprache die Fahrtkosten
- Weitere Benefits, die nach Bewerbung kommuniziert werden.
Facharzt (m / w / d) für Innere Medizin und Gastroenterologie Arbeitgeber: Medic Connect
Kontaktperson:
Medic Connect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m / w / d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Schwerpunkte und aktuellen Projekte. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Angebote eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Endoskopieren und in der Inneren Medizin am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastroenterologie! Teile im Gespräch deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität und Begeisterung können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m / w / d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Facharztausbildung und Erfahrung im Endoskopieren. Betone auch deine deutsche Approbation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team in der Klinik bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Gastroenterologie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Endoskopie-Techniken und aktuellen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich der Gastroenterologie und hebe besondere Fälle hervor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Klinik und dem Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die angebotenen Leistungen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.