Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie in einer renommierten Klinik und unterstützen Sie Patienten in der forensischen Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik im Großraum Hessen, die sich auf Psychiatrie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft, Fahrtkostenerstattung und weitere attraktive Benefits warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Erleben Sie ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzzeitraum: 02.06.2025 bis 30.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Job DescriptionFacharzt (m/w/d) für Psychiatrie und PsychotherapieErgreifen Sie die Chance, als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in einer renommierten Klinik im Großraum Hessen tätig zu werden. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie, verteilt auf vier Therapiestationen, eine Aufnahmestation, eine Frauenstation sowie eine Station für Spracherwerb und Integration. Der Einsatzzeitraum ist vom 02.06.2025 bis 30.06.2025.AnforderungenDeutsche ApprobationFacharztanerkennung für Psychiatrie und PsychotherapieErfahrung in der Forensischen PsychiatrieWir bietenGestellte UnterkunftÜbernahme der Fahrtkosten nach AbspracheWeitere attraktive Benefits, die nach Ihrer Bewerbung im Detail besprochen werdenEin kollegiales und unterstützendes ArbeitsumfeldMöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung„`
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Medic Connect
Kontaktperson:
Medic Connect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und Klinikern in der Region Hessen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, in der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Erfahrung in der forensischen Psychiatrie gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Psychiatrie und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie die deutsche Approbation und die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der forensischen Psychiatrie hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die die Klinik bietet, und wie sie mit deinen beruflichen Zielen übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu forensischer Psychiatrie und relevanten Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Klinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Struktur der Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, solltest du gezielte Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.