Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie

Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie

Passau Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung und Betreuung von kardiologischen Patienten in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Ein Grund- und Regelversorger mit 100-250 Betten, der auf Herzmedizin spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub plus 10 Tage Fortbildungsurlaub, flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer freundlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Erfahrung als Oberarzt wünschenswert.
  • Andere Informationen: Zusatzqualifikationen in Interventioneller Kardiologie oder Spezieller Rhythmologie sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres Teams in der Kardiologie eines Grund- und Regelversorgers mit 100-250 Betten. Wir suchen einen engagierten Oberarzt (m/w/d), der die Versorgung unserer Patienten mit Herz und Verstand übernimmt. Die Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie oder Spezielle Rhythmologie ist wünschenswert, aber kein Muss. Wenn Sie Interesse haben, diese zu erwerben, unterstützen wir Sie gerne dabei.

Ihre Aufgaben

  • Versorgung und Betreuung der stationären kardiologischen Patienten
  • Tätigkeit in der nicht-invasiven Kardiologie und ggf. der Intensivmedizin sowie intensive Einarbeitung in die invasive Kardiologie
  • Teilnahme am klinischen Dienstsystem

Anforderungen

  • Deutsche Approbation
  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung als Oberarzt
  • Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie oder Spezielle Rhythmologie wünschenswert (oder Interesse, diese zu erwerben)
  • Freude an der Führung und Weiterbildung der Assistenzärzte

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Arbeitsbedingungen in einem hochqualifizierten Team von Ärzten, Pflegenden und Funktionskräften
  • Eine sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
  • Größtmögliche Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Familie & Beruf und Wohnungssuche
  • 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr zzgl. 10 Tage bezahlten Fortbildungsurlaub pro Jahr
  • Enge und faire Zusammenarbeit mit den anderen internistischen Abteilungen

Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie Arbeitgeber: Medic Connect

Unser Krankenhaus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Kardiologie, geprägt von einem hochqualifizierten Team und einer kollegialen Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und unterstützen Sie aktiv bei Fort- und Weiterbildungen, während wir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Mit 31 Tagen Erholungsurlaub und zusätzlichen 10 Tagen für Fortbildungsmaßnahmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich sowohl beruflich als auch persönlich zu entfalten.
M

Kontaktperson:

Medic Connect HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kardiologen und Fachärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Fachliche Weiterbildung betonen

Wenn du Interesse an Zusatzqualifikationen wie Interventioneller Kardiologie oder Spezieller Rhythmologie hast, sprich das in Gesprächen an. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du das Team unterstützen kannst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über die Klinik und deren kardiologische Abteilung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Zusammenarbeit im Team zeigen. Das zeigt Engagement und Interesse.

Engagement in der Patientenversorgung

Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der stationären Patientenversorgung und deine Freude an der Führung von Assistenzärzten. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Oberarztes.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Erfahrung in der nicht-invasiven Kardiologie
Kenntnisse in der Intensivmedizin
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie
Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie
Fähigkeit zur Patientenversorgung und -betreuung
Führungskompetenz für Assistenzärzte
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Kardiologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kardiologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine Approbation als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in interventioneller Kardiologie oder spezieller Rhythmologie darlegst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Rolle auch die Führung und Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, ist es wichtig, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung oder -schulung zu nennen. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und unterstützen kannst.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Die Stelle bietet Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, insbesondere in Bereichen wie der interventionellen Kardiologie oder speziellen Rhythmologien. Dies zeigt deine Motivation und deinen Willen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und dessen kardiologische Abteilung. Verstehe die Struktur, die Philosophie und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie
Medic Connect
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>