Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Roßwein Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik mit 100-250 Betten, spezialisiert auf verschiedene Fachbereiche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstzeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Oberarzt-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst und Weiterbildung in spezieller Unfallchirurgie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres Teams in einer Klinik der Regelversorgung mit 100-250 Betten in verschiedenen Fachbereichen, davon ca. 45 Betten im Bereich der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie. Wir bieten Ihnen eine hochmoderne Ausstattung in unseren OP-Sälen und die Möglichkeit, mit modernen Verfahren zu arbeiten. Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Chance, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die medizinische Versorgung unserer Patienten aktiv mitzugestalten.

Anforderungen

  • Deutsche Approbation
  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Oberarzt-Erfahrung
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der gesamten Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Spezialisierungen oder Zusatzbezeichnungen sind erwünscht, aber keine Voraussetzung
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst ist wünschenswert

Wir bieten

  • Spannende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Möglichkeit der Weiterentwicklung
  • Weiterbildungsermächtigung für die ZB Spezielle Unfallchirurgie
  • Vergütung nach TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes
  • Zusätzliche Altersversorgung und Bereitschaftsdienstvergütung
  • Flexible Dienstzeitenregelungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Sorge für die Kinderbetreuung

Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Medic Connect

Unsere Klinik bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie nicht nur eine hochmoderne Ausstattung und spannende Herausforderungen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Weiterentwicklung fördert. Mit flexiblen Dienstzeiten, einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte VKA und zusätzlichen Leistungen wie Altersversorgung und Unterstützung bei der Wohnungssuche schaffen wir optimale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die medizinische Versorgung unserer Patienten aktiv mitgestaltet und dabei auf Ihre individuellen Stärken setzt.
M

Kontaktperson:

Medic Connect HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Wenn du bei uns als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die neuesten Verfahren und Technologien kennst, die in unserer Einrichtung verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du deine Erfahrungen und Erfolge in der Orthopädie und Unfallchirurgie klar darstellst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme am Notarztdienst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt und zeigt, dass du engagiert und flexibel bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fundierte Kenntnisse in der Orthopädie
Fundierte Kenntnisse in der Unfallchirurgie
Erfahrung als Oberarzt
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst
Fähigkeit zur Patientenversorgung
Kenntnisse moderner chirurgischer Verfahren
Engagement für die Weiterbildung
Flexibilität in den Dienstzeiten
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Facharztqualifikation und relevante Zusatzbezeichnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur medizinischen Versorgung der Patienten beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, sollten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fachkenntnisse und Ihre Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen zeigen.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

In einer Klinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Ihre Erfahrungen in der Führung von Teams verdeutlichen. Dies kann auch Ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst umfassen.

Hervorhebung Ihrer Weiterbildungsziele

Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie Ihre eigenen Ziele und Ambitionen in Bezug auf die berufliche Weiterentwicklung klar kommunizieren. Zeigen Sie, dass Sie motiviert sind, sich in Ihrem Fachgebiet weiterzubilden und neue Verfahren zu erlernen.

Fragen Sie nach der Klinikphilosophie

Stellen Sie Fragen zur Philosophie und den Werten der Klinik. Dies zeigt Ihr Interesse an der Unternehmenskultur und hilft Ihnen, herauszufinden, ob die Klinik zu Ihren eigenen Werten passt. Fragen Sie beispielsweise nach der Patientenversorgung oder der Unterstützung für Mitarbeiter.

Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Medic Connect
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>