Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Unternehmen in der Arbeitsmedizin und entwickle Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz seit 1997.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin mit hoher Beratungskompetenz.
- Andere Informationen: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur mit vielen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
„Gesunde Menschen in gesunden Organisationen“ – unsere Vision begleitet uns tagtäglich bei unserer Arbeit. Wir sind bundesweit für unsere über 1.000 Kunden und Kundinnen im Einsatz und haben es uns zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen auf ihrem Weg in eine gesunde Zukunft zu begleiten. Wir sind bereits seit 1997 am Markt für Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig und beschäftigen annähernd 400 Experten und Expertinnen aus den unterschiedlichsten Professionen. Gemeinsam haben wir es geschafft, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen auf unserem Gebiet zu werden.
Du hast keine Lust mehr an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, während Familie und Freunde ihre freie Zeit genießen? Du wünschst dir selbstbestimmtes Arbeiten mit einem hohen Maß an Flexibilität und brennst für deine Tätigkeit als Arzt (m/w/d) in der Arbeitsmedizin?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unserer Expertenfamilie an unserem Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d).
- Du betreust Unternehmen verschiedenster Branchen – präventiv, persönlich und gemäß § 3 ASiG, vor Ort und in unseren arbeitsmedizinischen Zentren
- Du führst arbeitsmedizinische Vorsorgen, Eignungsuntersuchungen und reisemedizinische Beratungen durch
- Du berätst Mitarbeitende und Führungskräfte unserer Kunden zu allen Fragen rund um Gesundheit am Arbeitsplatz, Wiedereingliederung, Ergonomie und Prävention
- Du arbeitest interdisziplinär – gemeinsam mit Psychologen, Fachkräften für Arbeitssicherheit und MFAs entwickelst du ganzheitliche Gesundheitslösungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Du gestaltest deinen Alltag vielseitig – ob in Sprechstunden, bei Betriebsbegehungen oder Konzeptentwicklung
- Du bist Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder trägst die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin bzw. hast deine Weiterbildung abgeschlossen.
- Du interessierst dich für präventivmedizinische Themen und möchtest aktiv zur Gesundheitsförderung beitragen
- Du verfügst über eine hohe Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und ein sicheres, professionelles Auftreten im Umgang mit Kunden
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Du bist teamfähig, empathisch und bringst soziale Kompetenz in die Zusammenarbeit ein
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist bereit, Kunden auch vor Ort zu betreuen
- Sinnstiftende Arbeit & sicheres Wachstum: Gestalte mit uns die Zukunft des Arbeits- & Gesundheitsschutzes in Unternehmen – präventiv, nicht wenn es zu spät ist und erlebe, wie erfüllend das ist. Freu dich dabei auf ein krisensicheres, wachsendes Umfeld mit unbefristetem Arbeitsverhältnis
- Wertschätzende Führung & Entwicklung: Mit dem PERMA-Lead® Modell fördern wir deine Stärken und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an – besonders, wenn du den Weg in eine Führungsrolle gehen möchtest. Durch individuelle Weiterbildungen und persönliche Begleitung unterstützen wir dich auf deinem Weg zur Führungskraft.
- Onboarding: Du bekommst von Anfang an eine strukturierte Einarbeitung, damit du sicher und gut vorbereitet in deine neue Rolle starten kannst. In unseren regelmäßigen Austausch der Zentrumsleitungen hast du außerdem die Chance, dich fachlich und strategisch mit anderen auszutauschen.
- Geregelte Arbeitszeit mit Freiraum: Keine Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste – stattdessen: familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Urlaubsplanung, 30 Tage Urlaub, planbare Einsätze & mobiles Arbeiten. Workation oder Sabbatical? Geht bei uns – abgestimmt auf dich und deine Rolle
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Attraktives Gehalt mit Erfolgsprämien, Altersvorsorge & Erfolgsbeteiligung. Dienstwagen zur privaten Nutzung (auch E-/Hybrid-Auto inkl. Wallbox-Zuschuss). Plus Corporate Benefits mit Mitarbeitenden-Rabatten und Kostenübernahme deiner VDBW-Mitgliedschaft
- Gesundheit im Fokus: Was wir versprechen, leben wir – mit betrieblichem Gesundheitsmanagement, Vorsorge, Zusatzversicherung und JobRad – für deine Gesundheit
- Unsere Kultur – Expertenfamilie: Ab Tag 1 bist du im Team – mit Willkommenstag, Onboarding-Box & Onboarding-Plan. Danach erwarten dich: Teamevents, Jahresabschlussfeiern, Firmenfahrten und ein starker Teamspirit
JBRP1_DE
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: medical airport service GmbH
Kontaktperson:
medical airport service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeitsmedizin klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Gesundheitsförderung in Unternehmen beigetragen hast.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um mehr über die Position und unser Unternehmen zu erfahren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der präventiven Medizin und deine Beratungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Gesundheitsförderung in Unternehmen beitragen möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medical airport service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision des Unternehmens vertraut: 'Gesunde Menschen in gesunden Organisationen'. Überlege dir, wie du als Facharzt für Arbeitsmedizin dazu beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Psychologen und Fachkräften für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit einbringen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Zeige deine Beratungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften betreffen. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Themen verständlich erklären kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Praxis mit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.