Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Arbeitsschutz und Unfallverhütung, führe Schulungen durch und erstelle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz mit über 1.000 Kunden seit 1997.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, hochwertiger Dienstwagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeitssicherheit in einem interdisziplinären Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister/Techniker oder Ingenieur, Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vorteile wie Mitarbeiterbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Gesunde Menschen in gesunden Organisationen“ – unsere Vision begleitet uns tagtäglich bei unserer Arbeit. Wir sind bundesweit für unsere über 1.000 Kunden und Kundinnen im Einsatz und haben es uns zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen auf ihrem Weg in eine gesunde Zukunft zu begleiten. Wir sind bereits seit 1997 am Markt für Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig und beschäftigen annähernd 400 Experten und Expertinnen aus den unterschiedlichsten Professionen. Gemeinsam haben wir es geschafft, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen auf unserem Gebiet zu werden.
Du würdest gerne für ein Unternehmen arbeiten, welches das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz mit Leben füllt? Du willst nicht länger fremdbestimmt sein, sondern aktiv mitgestalten? Zur Verstärkung unserer Expertenfamilie in Gießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d).
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) bist Du verantwortlich für die Beratung in allen Themen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung (gemäß den Aufgaben nach §6 ASiG) mit folgenden Schwerpunkten:
- Du übernimmst die Betreuung und Beratung unserer Kunden (m/w/d) aus unterschiedlichsten Branchen regional wie überregional (Niedersachsen, Hamburg, Bremen) als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Du führst diverse Unterweisungen und Seminare durch.
- Du erstellst selbstständig Arbeitsplatz- und Gefährdungsbeurteilungen sowie Sicherheitskonzepte.
- Du bist verantwortlich für die Beratung zur Umsetzung der Erfordernisse aus DGUV-V2 und GDA.
- Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unserer Angebote im Arbeitsschutz.
Du kannst einen Abschluss als Meister/Techniker (m/w/d) bzw. ein abgeschlossenes Studium (Ingenieurswesen oder technischer Bereich) vorweisen. Du hast die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) erfolgreich absolviert. Du verfügst idealerweise über weitere berufsbezogene Qualifikationen, z.B. Brandschutzbeauftragter (m/w/d) oder SiGeKo (m/w/d). Du bringst wünschenswerterweise erste Erfahrungen im Bereich der psychischen Gefährdungsbeurteilung mit. Du besitzt einen gültigen Führerschein und bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook). Du zeichnest dich durch eine selbstständige Arbeitsweise sowie Empathie, Teamfähigkeit, Serviceorientierung und analytisches Denkvermögen aus. Du hast Interesse und Eigeninitiative an der Vernetzung zu anderen Bereichen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinären Team zeichnen Deinen Arbeitsalltag bei uns aus. Für Deine Balance zwischen Familie, Freizeit und Beruf bieten wir Dir eine flexible und selbstständige Arbeitszeit- und Termingestaltung sowie die Möglichkeit zum Home Office. Zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ermöglichen wir Dir gerne die Teilnahme an Weiterbildungen. Selbstverständlich stellen wir Dir einen hochwertigen Dienstwagen zur Verfügung, den Du gerne auch privat nutzen darfst. Zusätzlich erhältst Du eine leistungsbezogene Vergütung sowie ggf. eine Akquisitionsprämie. Weitere attraktive Angebote wie unser Mitarbeiterbeteiligungsprogramm, eine betriebliche Altersvorsorge, Kindernotfallbetreuung, das JobRad und Firmenevents runden unser Profil ab. Wir bieten dir zusätzlich eine Unternehmensmitgliedschaft beim VDSI.
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: medical airport service GmbH
Kontaktperson:
medical airport service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Qualifikationen aktiv
Bereite dich darauf vor, deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der psychischen Gefährdungsbeurteilung und anderen relevanten Themen während des Vorstellungsgesprächs klar und überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Werte, insbesondere im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Zertifikate und praktische Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Unfallverhütung und deine Fähigkeit zur Beratung ein. Zeige auch dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Arbeitsschutz.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medical airport service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, "Gesunde Menschen in gesunden Organisationen". Überlege dir, wie du diese Vision in deiner Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Arbeitsschutz und der Unfallverhütung. Sei bereit, deine Kenntnisse über DGUV-V2 und GDA zu erläutern und Beispiele für durchgeführte Gefährdungsbeurteilungen zu geben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchen erfordert, betone deine Teamfähigkeit und Empathie. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Weiterbildungen und zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen im Bereich Arbeitsschutz.