Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz seit 1997.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeitssicherheit und trage zu gesunden Organisationen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Sicherheitstechnik haben.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Expertenfamilie und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Gesunde Menschen in gesunden Organisationen“ – unsere Vision begleitet uns tagtäglich bei unserer Arbeit. Wir sind bundesweit für unsere über 1.000 Kunden und Kundinnen im Einsatz und haben es uns zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen auf ihrem Weg in eine gesunde Zukunft zu begleiten. Wir sind bereits seit 1997 am Markt für Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig und beschäftigen annähernd 400 Experten und Expertinnen aus den unterschiedlichsten Professionen. Gemeinsam haben wir es geschafft, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen auf unserem Gebiet zu werden.
Du würdest gerne für ein Unternehmen arbeiten, welches das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz mit Leben füllt? Du willst nicht länger fremdbestimmt sein, sondern aktiv mitgestalten?
Zur Verstärkung unserer Expertenfamilie in Gießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d).
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: medical airport service GmbH
Kontaktperson:
medical airport service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Arbeitssicherheit befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Vision im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Werte, insbesondere im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsingenieur hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Vision 'Gesunde Menschen in gesunden Organisationen' beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medical airport service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über das Thema 'Gesunde Menschen in gesunden Organisationen'. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Alltag gelebt werden. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsstandards und -praktiken. Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Vorschriften und Best Practices im Bereich Arbeitssicherheit vertraut bist, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.