Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Social Media Kanäle und erstelle kreativen Content.
- Arbeitgeber: Medical Airport Service GmbH – führend im Arbeits- und Gesundheitsschutz seit über 25 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote Work, Firmenevents und ein internes Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit viel Freiraum und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in Medienwissenschaften, Marketing oder Kommunikation mit Social Media Kenntnissen.
- Andere Informationen: 16-20 Stunden pro Woche im Werkstudentenvertrag.
„Gesunde Menschen in gesunden Organisationen“ – unsere Vision begleitet uns tagtäglich bei unserer Arbeit. Wir, die Medical Airport Service GmbH, sind bundesweit für unsere Kunden im Einsatz und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen auf ihrem Weg in eine gesunde Zukunft zu begleiten. Seit über 25 Jahren sind wir am Markt für Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig und beschäftigen mittlerweile über 400 Experten aus den unterschiedlichsten Professionen. Gemeinsam haben wir es geschafft, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen auf unserem Gebiet zu werden.
Zur Verstärkung unserer Expertenfamilie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Werkstudent Content Creation.
- Du brennst für Dein großes Ziel: Die Bekanntheitssteigerung unseres Unternehmens.
- Du betreust unsere Social Media Kanäle (LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok).
- Du erstellst passenden kreativen Content (mit Canva).
- Du recherchierst nach Themen, die auf Social Media trenden (v.a. auf LinkedIn).
- Du unterstützt unser Team bei Videodrehs und Fotoshootings.
- Du unterstützt bei der Erstellung und Überarbeitung von PowerPoints.
Du bist immatrikulierter Student in einem relevanten Studienfach (Bachelor oder Master) wie Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation o.ä.
- Du hast Kenntnisse im Bereich Social Media, Postings und Content-Erstellung.
- Du kennst Dich gut mit MS Office aus.
- Du begeisterst Dich für Social Media, digitale Trends und bringst kreative Ideen mit.
- Du hast eine hohe Affinität zur digitalen Medienlandschaft und ein gutes Gespür für Gestaltung.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Start-up-Mentalität in einem stetig wachsenden, krisensicheren Unternehmen.
- Kreative Arbeitsatmosphäre mit viel Freiraum zur Gestaltung.
- Kleines, aber feines Team mit viel Leidenschaft für seine Arbeit.
- Flexibilität in Hinblick auf Arbeitszeiten, Remote Work und Deine persönliche Lebenssituation.
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit schnellen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
- Attraktive Benefits (z. B. Firmenevents, kostenfreies firmeninternes Fitnessstudio, Corporate Benefits u. v. m).
- Werkstudentenvertrag mit 16-20 Wochenstunden.
Kontaktperson:
medical airport service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Content Creation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Medical Airport Service GmbH zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation. Zeige Beispiele für Social Media Posts, die du erstellt hast, oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Teile deine Erkenntnisse und Ideen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und ein Gespür für relevante Themen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für zukünftige Social Media Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Vision des Unternehmens unterstützen kannst und bringe konkrete Vorschläge mit, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Content Creation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision der Medical Airport Service GmbH. Zeige in deinem Anschreiben, dass du ihre Mission, gesunde Menschen in gesunden Organisationen zu fördern, verstehst und teilst.
Betone deine Kreativität: Da die Stelle Content Creation umfasst, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Inhalte, die du erstellt hast, in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hervorheben. Dies könnte auch die Nutzung von Canva oder Social Media umfassen.
Zeige deine Social Media Kenntnisse: Erwähne spezifische Erfahrungen mit Social Media Plattformen wie LinkedIn, Instagram, Facebook und TikTok. Beschreibe, wie du Trends recherchierst und welche Strategien du zur Steigerung der Bekanntheit eines Unternehmens einsetzen würdest.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da du das Team bei Videodrehs und Fotoshootings unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medical airport service GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmensvision vor
Informiere Dich über die Vision der Medical Airport Service GmbH und überlege, wie Du zur Steigerung der Bekanntheit des Unternehmens beitragen kannst. Zeige in Deinem Interview, dass Du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Präsentiere Deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Content-Ideen vor, die Du für die Social Media Kanäle umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur Deine Begeisterung für das Thema, sondern auch Deine Fähigkeit, proaktiv zu denken und zu handeln.
✨Zeige Deine Kenntnisse in Social Media
Sei bereit, über aktuelle Trends in den sozialen Medien zu sprechen und wie Du diese für die Zielgruppe des Unternehmens nutzen würdest. Deine Kenntnisse in Plattformen wie LinkedIn, Instagram und TikTok sind entscheidend.
✨Demonstriere Deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit Tools wie Canva und MS Office hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie Du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um ansprechenden Content zu erstellen.