Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Rechnungslegung und Kundenkontakt in einem modernen Dentallabor.
- Arbeitgeber: Marktführer in hochwertigem Zahnersatz mit innovativer Technologie in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Gesundheitsbonus, Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zahntechniker/in oder Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r mit kaufmännischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung, Betriebsküche und möbliertes Appartement für Neu-Berliner.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Firmengruppe mit fünf Unternehmen sind wir Marktführer im Bereich moderner Technologien bei der Anfertigung von hochwertigem Zahnersatz. Wir stellen ästhetischen, funktionellen und passgenauen Zahnersatz mit innovativer dentaler Technologie her. Wir versorgen Zahnarztpraxen und Kliniken weit über die Berliner Landesgrenzen hinaus. Für unser modernes Labor in Berlin Marzahn suchen wir eine Mitarbeiterin (m/w/d) in der Rechnungslegung inklusive telefonischer Kundenkontakte im Früh – und Spätdienst zwischen 7 -21 Uhr. Der Dienst wechselt wöchentlich. Wir wünschen uns: idealerweise eine Ausbildung als Zahntechniker oder Zahnmedizinische Fachangestellte mit kaufmännischer Erfahrung oder Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte (m/w/d) gute Abrechnungskenntnisse PC Kenntnisse (MS-Office) Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen: unbefristete Festanstellung innerhalb einer 40 h Woche Gehalt je nach Ausbildung/Erfahrungswerten Gesundheitsbonus, Mitarbeiterrabatte, Coaching regelmäßige Weiterbildungen intern/extern, verschiedene Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Gratifikationen, Sonderzahlungen) Betriebsarzt intensive Einarbeitung durch Fachpersonal Betriebsküche und Mitarbeiterparkplätze Events einen klimatisierten, hochmodernen Arbeitsplatz möbliertes Appartement für Neu-Berliner für den Start Bewerben Sie sich bei einem der größten Dentallaboratorien in Deutschland. Wir freuen uns darauf. Für Rückfragen und nähere Details stehen wir Ihnen als beauftragtes Personalbüro gerne zur Seite. Senden Sie Ihre Unterlagen bitte vorzugsweise via Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, an: Bewerbung@Medical-Groth.de Medical & Care Groth zu Händen Frau Groth Hussitenstr. 1 16321 Bernau Telefon: 03338 6047990 | Mobil: 0178 633 4915 www.Medical-Groth.de Die Vermittlung erfolgt direkt ins Unternehmen selbstverständlich kostenfrei für unsere Bewerber/innen. Gespräche finden ausschließlich beim Arbeitgeber statt. Medical & Care Groth ist ein Unternehmensbereich der Unternehmensgruppe Groth GmbH * Wir bevorzugen aus Umwelt –und Kostengründen E-Mail-Bewerbungen. Bei postalischen Zusendungen bitten wir Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizulegen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter/in für die Rechnungslegung Arbeitgeber: Medical & Care Groth
Kontaktperson:
Medical & Care Groth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die Rechnungslegung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Rechnungslegung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Abrechnungsprozessen und Kundenkommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind für die Position in der Rechnungslegung besonders wichtig, da du eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die Rechnungslegung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter/in in der Rechnungslegung darlegst. Betone deine kaufmännische Erfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Abrechnung sowie deine Teamfähigkeit.
E-Mail-Bewerbung: Da das Unternehmen E-Mail-Bewerbungen bevorzugt, achte darauf, deine Unterlagen in einem gängigen Format (z.B. PDF) zu senden. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung im E-Mail-Text oder im Anschreiben zu erwähnen.
Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach ein bis zwei Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical & Care Groth vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Rechnungslegung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Programmen klar kommunizierst. Wenn du spezielle Software für die Rechnungslegung verwendet hast, erwähne dies ebenfalls, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.