Pflegefachkraft (m/w/d) Abhängigkeitserkrankungen
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Abhängigkeitserkrankungen

Pflegefachkraft (m/w/d) Abhängigkeitserkrankungen

Bernau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von suchtkranken und behinderten Personen in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Medical & Care Groth ist spezialisiert auf die vollstationäre Pflege und Gerontopsychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten und Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 3-jähriges Examen in der Alten- oder Krankenpflege und erste Erfahrungen in der Behandlungspflege.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei per E-Mail möglich, Gespräche finden direkt beim Arbeitgeber statt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Einrichtung ist auf die vollstationäre Pflege suchtkranker und behinderter Personen spezialisiert, sowie auf Gerontopsychiatrie. Unser fachkompetentes Pflege – und Betreuungs-Team und zwei Ärzte kümmern sich um durchschnittlich 40 Personen, die in modern ausgestatteten Räumlichkeiten, die nach neusten Pflegestandards eingerichtet sind, beherbergt werden. Wir bieten ab sofort: eine unbefristete Festanstellung für 30 – 37,5 h /Woche Vergütung nach dem neuen regional üblichen Entgeltniveau zzgl. jeglicher Zulagen (Nacht -Wochenend-Feiertagszuschläge) 3-Schichtsystem-Dauernachtdienst-Dauerspätdienst-ODER-Früh/Spätdienst abstimmbar, 2 freie Wochenenden im Monat eine neue Herausforderung, ein angenehmes Team und Geschäftsführung, flache Hierarchien und kurze Dienstwege gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Sie bieten uns: viel Motivation und Interesse an der Arbeit mit dem Schwerpunkt Suchtkrankheiten 3-Jähriges Examen in der Alten – oder Krankenpflege mindestens erste Erfahrungen in der Behandlungspflege Sie sind an einem langfristigen Arbeitsverhältnis interessiert? Wir auch! Bewerben Sie sich bitte kostenfrei per E-Mail über unser beauftragtes Personalbüro unter: Bewerbung@Medical-Groth.de Medical & Care Groth | Frau Groth | Hussitenstr. 1 | 16321 Bernau bei Berlin Telefon: 03338 6047990 | Mobil: 0178 633 4915 www.Medical-Groth.de Die Vermittlung erfolgt direkt ins Unternehmen selbstverständlich kostenfrei für unsere Bewerber/innen. Gespräche finden ausschließlich beim Arbeitgeber statt. Medical & Care Groth ist ein Unternehmensbereich der Unternehmensgruppe Groth GmbH * Wir bevorzugen aus Umwelt –und Kostengründen E-Mail-Bewerbungen. Bei postalischen Zusendungen bitten wir Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizulegen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) Abhängigkeitserkrankungen Arbeitgeber: Medical & Care Groth

Medical & Care Groth bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die sich auf die Betreuung von suchtkranken und behinderten Personen spezialisiert hat. Mit einem engagierten Team, flachen Hierarchien und einer modernen Ausstattung schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Bernau bei Berlin.
M

Kontaktperson:

Medical & Care Groth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Abhängigkeitserkrankungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Pflege von suchtkranken Personen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Arbeit mit suchtkranken Menschen auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege während des Vorstellungsgesprächs. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Empathie für die Patienten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Abhängigkeitserkrankungen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in der Alten- und Krankenpflege
Erfahrung in der Behandlungspflege
Motivation für die Arbeit mit suchtkranken Personen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Flexibilität im Schichtdienst
Kenntnisse in der Gerontopsychiatrie
Pflegeplanung und -dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Pflegestandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Medical & Care Groth. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Motivation für die Arbeit mit suchtkranken Personen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Suchtkrankheiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

E-Mail-Bewerbung: Da E-Mail-Bewerbungen bevorzugt werden, achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Überprüfe die E-Mail-Adresse und schreibe eine freundliche, professionelle Nachricht, in der du dich vorstellst und auf deine Unterlagen hinweist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical & Care Groth vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu Suchtkrankheiten und Behandlungspflege vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pflege, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen anführen. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team passt.

Motivation und Interesse zeigen

Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit suchtkranken Menschen interessierst. Deine Motivation sollte klar und überzeugend sein, um dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Abhängigkeitserkrankungen
Medical & Care Groth
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>