Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung
Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung

Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung

Aachen 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead scientific projects and collaborate on innovative bioresorbable implants.
  • Arbeitgeber: Join Medical Magnesium GmbH, a cutting-edge startup in Aachen focused on medical technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a vibrant team culture with perks like JobRad and social events.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission to revolutionize medical implants and work with advanced technologies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in natural sciences or engineering; experience in scientific publications and project management required.
  • Andere Informationen: Collaborate with clinics and research institutions while enjoying a supportive, open company culture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bist du bereit, als Scientific Lead bei der Medical Magnesium GmbH durchzustarten? Bei uns in Aachen dreht sich alles um Innovation und Technologie, und wir entwickeln metallische bioresorbierbare Implantate für die orthopädische und unfallchirurgische Therapie. Unsere Implantate sind nicht nur stabil, sondern auch biologisch abbaubar, sodass keine zweite Operation zur Entfernung nötig ist. Wir sind ein engagiertes Team von 20-30 Mitarbeitern, das mit Leidenschaft daran arbeitet, unseren Patienten und Anwendern hochwertige Produkte zu bieten. Wenn du unsere Faszination für innovative Materialien wie Magnesium teilst und Spaß an der Arbeit hast, dann bist du bei uns genau richtig! Sei Teil unserer Mission und hilf uns, die Zukunft medizinischer Implantate radikal neu zu gestalten!

Aufgaben

Als Scientific Lead teilen sich Deine Aufgaben in zwei Kategorien: Als Teil des Projektmanagements unterstützt Du die Beantragung und begleitest die Durchführung öffentlich geförderter Projekte mit anderen Partnern auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Im Rahmen unserer direkten wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Kliniken und Instituten wiederum unterstützt Du federührend das Verfassen von Publikationen, die Beantragung und Durchführung von präklinischen Studien und präsentierst unsere neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Konferenzen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

Qualifikation

  • Hochschulabschluss (B.Sc./M.Sc./Promotion) im Bereich Natur- oder Ingenieurswissenschaften, Biotechnologie, oder Medizin bzw. Medizintechnik
  • Werkstoffkundliche Grundkenntnisse, idealerweise im Bereich von Implantatmaterialien, bioresorbierbaren Materialien oder gar Magnesium
  • Erfahrung im Bereich wissenschaftlicher Veröffentlichungen, idealerweise 3-10 Koautorenschaften und/oder 1-3 Erst- oder Letztautorenschaften
  • Erste Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte, idealerweise im Bezug auf Förderprojekte (BMBF, EU etc.) und/oder im Bereich Medizintechnik
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Starke „Presentation Skills“ und ein offener, freundlicher Auftritt
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit klinischen Partnern und Forschungseinrichtungen
  • Fähigkeit, innovative Technologien zu verstehen, entwickeln und umzusetzen

Benefits

  • Das Beste aus zwei Welten: Wissenschaft am Puls der Zeit mit Zugriff auf die fortschrittlichsten Technologien und Analyseverfahren, aber als Teil der fortschrittlichen Medizintechnik-Industrie bzw. abseits der Akademia
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem wachsenden dynamischen Team eines jungen High-Tech StartUps
  • Verantwortung im Team und selbstständige Entscheidungen
  • Offene Unternehmenskultur, gemeinsame Events und Möglichkeiten der Weiterentwicklung
  • JobRad, Obst, Kaffee, Social Events und alles was ein StartUp sonst so bieten kann 😉
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mit min. 1 Tag Home Office pro Woche
  • Flache Hierarchien ohne Micromanagement
  • Feedbackkultur und moderne Tools

Werde Teil unseres innovativen Teams bei der Medical Magnesium GmbH als unser Scientific Lead und gestalte die Zukunft bioresorbierbarer Implantate aus Magnesium bei einem der weiltweit technologisch führenden Medizintechnikherstellern aktiv mit. Deine Leidenschaft für Technologie und Materialien kannst Du bei uns ausleben und mit uns gemeinsam an echten Produkten arbeiten, die das Leben anderer verbessern können!

#J-18808-Ljbffr

Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung Arbeitgeber: Medical Magnesium GmbH

Die Medical Magnesium GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien und eine offene Unternehmenskultur vereint. In Aachen bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home Office, sondern auch ein dynamisches Team, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung bioresorbierbarer Implantate einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer kollegialen Zusammenarbeit, die es ihnen ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ideen in einem wachsenden High-Tech-Umfeld einzubringen.
M

Kontaktperson:

Medical Magnesium GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder in ähnlichen Forschungsbereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Medical Magnesium GmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich bioresorbierbarer Materialien und Medizintechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Mission von Medical Magnesium beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, deine wissenschaftlichen Erkenntnisse klar und überzeugend zu kommunizieren, da dies eine wichtige Anforderung für die Position als Scientific Lead ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung

Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurswissenschaften, Biotechnologie oder Medizintechnik
Werkstoffkundliche Kenntnisse, insbesondere in bioresorbierbaren Materialien und Implantatmaterialien
Erfahrung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen (Koautorenschaften, Erst- oder Letztautorenschaften)
Kenntnisse im Projektmanagement, insbesondere bei öffentlich geförderten Projekten (BMBF, EU)
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der interdisziplinären Teamarbeit
Zusammenarbeit mit klinischen Partnern und Forschungseinrichtungen
Fähigkeit, innovative Technologien zu verstehen und umzusetzen
Selbstständige Entscheidungsfindung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Medical Magnesium GmbH und ihre Mission, innovative bioresorbierbare Implantate zu entwickeln. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Werte teilst und motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Projektmanagement hervor. Wenn du bereits an Förderprojekten gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Präsentation von Forschungsergebnissen belegen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende Fachbegriffe aus den Bereichen Medizintechnik und Materialwissenschaften, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical Magnesium GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und insbesondere mit bioresorbierbaren Materialien vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Medical Magnesium GmbH verwendet.

Bereite deine Publikationen vor

Sei bereit, über deine bisherigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu sprechen. Betone deine Rolle als Koautor oder Erstautor und erläutere, wie diese Erfahrungen dich auf die Position des Scientific Lead vorbereiten.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du nicht nur kommunikationsstark bist, sondern auch Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern hast, sei es in der Forschung oder in klinischen Umgebungen.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine neue Technologie, die du interessant findest.

Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung
Medical Magnesium GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Scientific Lead Aachen, Deutschland Angestellte/r Labor, Forschung

    Aachen
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • M

    Medical Magnesium GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>