Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Patienten mit innovativen Methoden und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Medical Park ist ein führender Anbieter im Bereich Rehabilitation mit über 3.650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem respektvollen Team am schönen Chiemsee und gestalte die Zukunft der Psychosomatik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Psychosomatische Medizin oder verwandte Bereiche sein und Freude am Umgang mit Patienten haben.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und vier ambulante Therapie- und Rehazentren.
In unserer Fachklinik Medical Park Chiemseeblick in Bernau-Felden direkt am Chiemsee arbeiten rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fachbereich Psychosomatik. Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patienten – wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch!
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Versorgung unserer Patienten zuständig (Durchführung der Aufnahme- und Entlassuntersuchungen, Visiten und Sprechstunden)
- Sie stellen Indikationen, führen somatische Untersuchungen und entsprechende Diagnostik durch
- Sie behandeln allgemeinmedizinische Krankheiten und werten EKGs, Langzeit-RR, Langzeit-EKG und Laborbefunde aus
- Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen, Teamsupervisionen und Fallbesprechungen teil
Ihre Qualifikation
- Facharzt/Fachärztin (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Psychiatrie und Psychotherapie / Neurologie) oder Arzt/Ärztin mit Grundkenntnissen in oder Interesse an psychosomatischer Krankheitslehre
- Freude am Umgang mit Patienten, sowie Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Teamfähigkeit und Engagement
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
- Angemessene und leistungsgerechte Vergütung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Geregelte und flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten in traumhafter Lage
- Monatliche Zuwendungen in Form einer MasterCard
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
- Kinderbetreuungszuschuss
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Ihre Ansprechpartner Herr Prof. Dr. med. Andreas Menke (Ärztlicher Direktor und Chefarzt) und Dominik Parzinger (Personalreferent) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Medical Park Chiemseeblick
Herr Dominik Parzinger
Rasthausstraße 25 | 83233 Bernau-Felden
Telefon: 08051/96153307
E-Mail:
karriere.medicalpark.de
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: Medical Park AG
Kontaktperson:
Medical Park AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychosomatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychosomatik arbeiten oder bei Medical Park tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Empathie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Vorschläge ein, wie du dich fachlich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychosomatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Team von Medical Park deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um weitere Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical Park AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychosomatik und wie du mit verschiedenen Störungsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das interdisziplinäre Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Psychosomatik ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und sie in den Behandlungsprozess einzubeziehen.
✨Informiere dich über die Klinik und deren Werte
Mach dich mit der Medical Park-Gruppe und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots beitragen kannst.