Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung von EKGs, EEGs und Unterstützung bei urologischen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Medical Park-Gruppe, führend in der Rehabilitation mit über 3.650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent oder MFA.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem renommierten Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und fünf ambulante Therapie- und Rehazentren. In unserer Fachklinik Medical Park Bad Rodach im Landkreis Coburg arbeiten rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachbereichen Neurologie und Orthopädie. Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patienten – wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch! Ihre Aufgaben Anlegen von EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-RR sowie Belastungs-EKG Assistenz bei Sonographie-Untersuchungen Selbstständiges Ableiten von EEGs, Evozierten Potentialen (EP), NLGs (nach entsprechender Einarbeitung), Duplex- und Dopplersonographie Blutabnahmen Unterstützung bei urologischen Untersuchungen (Restharnsono) Ihre Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Assistenten für Funktionsdiagnostik Alternativ Ausbildung als MFA Erfahrung in der Neurologie wünschenswert Sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten Zuverlässigkeit und Diskretion sowie eine strukturierte und genaue Arbeitsweise Gute MS-Office Kenntnisse Wünschenswert Röntgenschein Unser Angebot Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Zulagen und Zuschlägen Zuschuss zur Altersvorsorge in Form von Entgeltumwandlung sowie für Vermögenswirksame Leistungen Monatliche Zuwendung in Form einer MasterCard Unzählige Rabattaktionen und Vergünstigungen durch „corporate benefits“, Job-Rad Kinderbetreuungszuschuss sowie eine Ferienbetreuung Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem gesunden und renommierten Unternehmen Förderung der selbstständigen Arbeitsweise und Eigenverantwortlichkeit Arbeiten in einem hoch motivierten und engagierten Umfeld Mitarbeiterpreise für alle Mahlzeiten Betriebliche Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter (Zumba, Pilates etc.) Kostenfreie Nutzung der Tiefgarage, der Trainingstherapie und des hauseigenen Schwimmbades Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Ihre Ansprechpartner Dr. Dirk Zauper (Chefarzt Neurologie), Tel. 09564 93 1525 und Evelina Grell (Leitung Personal) stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Medical Park Bad Rodach Herr Dirk Zauper Kurring 16 | 96476 Bad Rodach Telefon: 93-1525 E-Mail: d.zauper@medicalpark.de #J-18808-Ljbffr
Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Medical Park
Kontaktperson:
Medical Park HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt Kliniken oder Praxen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Stellen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Übe häufige Interviewfragen und sei bereit, deine Motivation klar zu kommunizieren – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Medizinisch-Technischer Assistent interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Neurologie hast oder mit bestimmten Geräten gearbeitet hast, lass uns das wissen – das könnte den Unterschied machen!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical Park vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Medical Park-Gruppe und ihre Fachkliniken verschaffen. Informiere dich über deren Ansätze in der Rehabilitation und welche innovativen Methoden sie anwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Medizinisch-Technischer Assistent praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit EKGs, EEGs und anderen diagnostischen Verfahren zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um den Patienten bestmöglich zu helfen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.