Auf einen Blick
- Aufgaben: Program and conduct behavioral experiments in psychology research.
- Arbeitgeber: Join MSH Medical School Hamburg, a growing institution in the heart of Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Opportunity for a PhD, scientific support, and collaboration with partners.
- Warum dieser Job: Engage in cutting-edge research and enhance your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Psychology and strong interest in psychological research required.
- Andere Informationen: Position is limited to 36 months; apply by December 20, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt Forschung – Allgemeine Psychologie (m/w/d) 1)
Die MSH Medical School Hamburg ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg mit Sitz in der modernen Hafencity. Sie wurde 2009 gegründet und startete 2010 mit sechs Studiengängen an der Fakultät Gesundheit. In den letzten Jahren erweiterten wir unserStudienangebot auf mehr als 20 Studiengänge an vier Fakultäten und mehr als 5000 Studierenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams:
Einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Schwerpunkt Forschung – Allgemeine Psychologie (75 %) im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „Separating processes of dual-task coordination and dual-task coordination adjustment “. Mehr Informationen zu diesem Thema sind in Strobach (2024, Psychonomic Bulletin & Review , ) zu finden. Die Leitung in diesem Projekt hat Prof. Dr. Tilo Strobach . Das Projekt ist befristet auf 36 Monate.
Ihre Aufgaben:
- Programmierung von im Projekt angelegten behavioralen Experimenten
- Koordination und Durchführung der Experimente
- Auswertung, Modellierung und Dokumentation der Daten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder vergleichbar) im Fach Psychologie
- Dokumentiertes Interesse für psychologische Grundlagenforschung
- Potentielle Erfahrung in der Programmierung von Experimenten
- Interesse an vertieften statistischen Auswertungen
- Statistikkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Statistikprogrammen (z.B. SPSS oder R )
- Sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
Wir bieten:
- die Möglichkeit zur Promotion
- eine intensive wissenschaftliche Förderung durch regelmäßige Diskussion aktueller Forschung
- Zusammenarbeit und Reisen zu Kooperationspartnern
- Unterstützung bei der Anfertigung von Kongressbeiträgen und englischsprachigen Publikationen
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Tilo Strobach (Email: ).
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, ggf. Schriftenverzeichnis, Abschlussarbeit) senden Sie bitte bis zum 20. Dezember 2024, bevorzugt per Email in einer einzelnen PDF-Datei, an
1) Statusbezeichnungen gelten jeweils in der männlichen und weiblichen Form
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftlicher MitarbeiterIn Schwerpunkt Forschung – Allgemeine Psychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Medical School Hamburg

Kontaktperson:
Medical School Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher MitarbeiterIn Schwerpunkt Forschung – Allgemeine Psychologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das DFG-geförderte Projekt, an dem du arbeiten würdest. Lies die relevanten Publikationen, insbesondere die von Prof. Dr. Tilo Strobach, um ein tiefes Verständnis für die Forschungsziele und -methoden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Wissenschaftlern in der Psychologie, insbesondere in der Allgemeinen Psychologie. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Forschungstrends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Programmierung von Experimenten, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentierst. Wenn du Erfahrung mit SPSS oder R hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur statistischen Auswertung und Datenmodellierung vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen konkret anwenden würdest, um das Projekt voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher MitarbeiterIn Schwerpunkt Forschung – Allgemeine Psychologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die MSH Medical School Hamburg und das spezifische Forschungsprojekt, an dem du arbeiten möchtest. Lies die relevanten Publikationen, insbesondere die von Prof. Dr. Tilo Strobach, um ein tiefes Verständnis für die Thematik zu entwickeln.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, eventuell ein Schriftenverzeichnis und deine Abschlussarbeit. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der psychologischen Grundlagenforschung und deine Erfahrungen in der Programmierung von Experimenten darlegst. Betone auch deine Statistikkenntnisse und deine sehr guten Englischkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 20. Dezember 2024 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical School Hamburg vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Mach dich mit dem DFG-geförderten Projekt 'Separating processes of dual-task coordination and dual-task coordination adjustment' vertraut. Lies die relevanten Publikationen, insbesondere die von Prof. Dr. Tilo Strobach, um fundierte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Programmierkenntnisse vor
Da Programmierung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der Programmierung von Experimenten parat haben. Sei bereit, über spezifische Tools oder Programmiersprachen zu sprechen, die du verwendet hast.
✨Statistikkenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Statistik und den Umgang mit Programmen wie SPSS oder R hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für statistische Analysen zu geben, die du durchgeführt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige deiner bisherigen Arbeiten oder Präsentationen auf Englisch erwähnen, um deine Sprachfähigkeiten zu unterstreichen.