Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anästhesie- und Intensivmedizin-Teams und übernehme Verantwortung im Notarztdienst.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik im Großraum Oldenburg, die Leidenschaft für Medizin lebt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungskostenübernahme, Gesundheitsprogramme und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Umfeld mit Mentoring und erweitere deine medizinischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und Facharzttitel für Anästhesiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Individuell verhandelbares Gehalt und flexible Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Medizin trifft Leidenschaft - Wir öffnen Türen für Sie! Die Klinik befindet sich ca. 60 min von Oldenburg entfernt.
Ihre Vorteile
- Möglichkeiten zur Erweiterung des eigenen Spektrums vorhanden
- Attraktive wettbewerbsfähige Vergütung
- Übernahme von Weiterbildungskosten
- Kleinkinderbetreuung für Mitarbeiterkinder
- Gesundheitspräventionsprogramme
- Mentoring-Programme
Ihr Profil
- Sie haben das Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und besitzen eine deutsche Approbation
- Sie besitzen den Facharzttitel für Anästhesiologie
Ihre Aufgaben
- Sie sind für oberärztliche Tätigkeiten im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin zuständig
- Sie zeigen Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich jetzt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben-Button klicken.
Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: MEDICAL works GmbH
Kontaktperson:
MEDICAL works GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und informiere dich über deren Schwerpunkte und Werte. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Philosophie der Klinik einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin sowie zu Notfallsituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Entscheidungsfindung unter Druck demonstrieren.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone im Gespräch deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Da die Klinik Weiterbildungskosten übernimmt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dein Wissen und deine Fähigkeiten ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und was du zur Stelle beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICAL works GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Anästhesie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Anästhesie und Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren speziellen Programmen oder Initiativen hast, wie z.B. den Gesundheitspräventionsprogrammen oder Mentoring-Programmen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unterstützung für Mitarbeiterkinder fragen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.