Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der rehabilitativen Pflege und arbeite aktiv mit Patienten.
- Arbeitgeber: Medicalis ist ein führender Personaldienstleister im Gesundheitswesen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterbenefits wie Lohnfortzahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle die Pflege mit Herz und Engagement weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson und Erfahrung in einer Leitungsposition.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG
Medicalis ist ein führender Personaldienstleister im Gesundheitswesen und Teil der Interiman Group SA. Seit unserer Gründung im Jahrhaben wir uns mit rund 72 Experten an sechs Standorten in der Schweiz auf die Vermittlung von Fest- und Temporärstellen spezialisiert. Unsere Berater, selbst erfahrene Fachkräfte aus der Gesundheitsbranche, setzen auf persönliche Betreuung und tiefgehendes Know-how.
Wir suchen ab sofort für eine Festanstellung ein:e erfahrene Führungspersönlichkeit in der herausfordernden Position als
Abteilungsleiterin Rehabilitationspflege 80%%
AUFGABENBESCHREIBUNG
- Organisatorische und personelle Leitung eines Pflegeteams mit rund 20 Mitarbeitenden
- Interner Pflegepool, der die Personalplanung vereinfacht
- Backoffice-Nurses, Huddle-Boards und schlanke Abläufe
- Enge Zusammenarbeit im Pflege-KaderTeam* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Experten aus dem therapeutischen Bereich
- Grosszügige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
ERFORDERLICHES PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson
- Erfahrung in einer Leitungsposition sowie der Rehabilitationspflege von Vorteil
- Vernetztes Denken und Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Freude am Organisieren und Entscheiden in einem dynamischen Umfeld
- Eine herzliche und wertschätzende Grundeinstellung
- Motivation und Spass, die Pflege und den Pflegeberuf weiterzuentwickeln
Mitarbeiterbenefits
- Lohnfortzahlung bei Krankheit: Bis zu 4 Monate bei weniger als einem Jahr Anstellungsdauer, bis zu 6 Monate bei mehr als einem Jahr, danach 80% bis zu 720 Tage
- Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen mit 100% Lohnfortzahlung, bis zu 6 Monate unbezahlter Urlaub
- Vaterschaftsurlaub: 11 Tage mit 100% Lohnfortzahlung
- Treueprämien: Zusatzferien oder Lohn nach Dienstjahren
- Versicherungen: Private Unfallversicherung, Sonderkonditionen bei Krankenversicherung Sanitas
- Weiterbildung: Kostenbeteiligung an internen und externen Weiterbildungen
- Vergünstigungen: Vergünstigte Verkehrsmittel, Fitnessstudios und Verpflegung
- Impfungen: Kostenübernahme bei ausgewählten Personal-Impfungen
Bewirb dich mit deiner kompletten, aussagekräftigen Bewerbung ganz einfach online über den folgenden Bewerbungsbutton.
jid92f8a69ss jit0833ss jiy25ss
Abteilungsleiter/-In Pflege Arbeitgeber: Medicalis Bern
Kontaktperson:
Medicalis Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter/-In Pflege
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Medicalis tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Rehabilitationspflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungspersönlichkeit zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Pflege. Bereite einige Ideen vor, wie du das Team und die Pflegepraxis innovativ gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter/-In Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Medicalis und das Rehabilitationszentrum. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Führung hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als Dipl. Pflegefachperson und deine bisherigen Erfolge in Leitungspositionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die rehabilitative Pflege und deine Motivation für die interdisziplinäre Zusammenarbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über den angegebenen Bewerbungsbutton ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medicalis Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitationspflege und deiner Führungsstärke. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In dieser Rolle wirst du für die Organisation und Leitung eines Pflegeteams verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur effizienten Personalplanung und -organisation zu erläutern.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Die Arbeitgeber suchen nach einer herzlichen und wertschätzenden Grundeinstellung. Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Pflege und wie du dazu beitragen möchtest, den Pflegeberuf weiterzuentwickeln.