Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen mit individuellen Pflegebedürfnissen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Einrichtung für Seniorenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, langfristig in einem festen Job zu bleiben.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Wohlbefinden älterer Menschen bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als ASSC oder ASA sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich; Mobilität im Kanton Freiburg ist ein Plus.
Vous êtes Assistant en soins et santé communautaire (ASSC) ou Assistant en accompagnement H/F et recherchez une mission longue en EMS ? Vous souhaitez contribuer au bien-être des personnes âgées.
Nous recherchons des Assistant en soins et santé communautaire (ASSC) et ASA H/F en EMS pour une mission longue en vue d'un poste fixe.
DESCRIPTION DE LA MISSIONVous répondez de manière personnalisée aux besoins des soins primordiaux et d'un projet de soins adapté. Vous prodiguez des soins et actes médico-techniques (ASSC) délégués par l'équipe infirmière en tenant compte des ressources et limites. Vous collaborez étroitement avec une équipe pluridisciplinaire et travaillez en synergie avec eux. Vous avez la responsabilité d'organiser et gérer en autonomie votre journée de travail.
PROFILVous bénéficiez d'un diplôme fédéral de capacité d'assistant(e) en soins et santé communautaire. Vous bénéficiez d'un AFP Assistant en accompagnement. Vous avez le sens des responsabilités, votre polyvalence et flexibilité vous permettront de vous adapter aux changements sans difficulté. Vous êtes autonome avec preuve de leadership. Vous avez une très bonne gestion du stress. Bonne capacité d'écoute et voiture indispensable. Domicilié et mobile sur le canton de Fribourg.
ASSC / ASA en EMS Arbeitgeber: MEDICALIS - NEUCHATEL
Kontaktperson:
MEDICALIS - NEUCHATEL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASSC / ASA en EMS
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Altenpflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Fribourg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Stressbewältigung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Altenpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSC / ASA en EMS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rolle des ASSC/ASA in einem EMS. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als ASSC/ASA unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Wohlbefinden der älteren Menschen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICALIS - NEUCHATEL vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Patienten zu erfüllen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
In der Altenpflege kann sich die Situation schnell ändern. Sei bereit, über Zeiten zu sprechen, in denen du dich an neue Umstände angepasst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung und zum Team stellst. Frage nach den Werten der Organisation und wie sie die Qualität der Pflege sicherstellen. Das zeigt, dass du dich für die Mission und Vision der Einrichtung interessierst.