Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Patientenversorgung und Hygiene.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Gesundheitswesen in der Region Lausanne.
- Mitarbeitervorteile: Stimulierende Arbeitsumgebung, persönliche Betreuung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Aide-Soignant(e) und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Krankenhaus.
- Andere Informationen: Schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen garantiert.
INTRODUCTION:
Afin de renforcer notre équipe de pooliste pour divers établissements de la région lausannoise, nous sommes à la recherche de plusieurs :
Aide-Soignant – Aide-Soignante en Domaine Hospitalier
DESCRIPTION DE LA MISSION:
Votre mission :
- Aider l\’infirmier/ère à réaliser des soins
- Dispenser des soins d\’hygiène et de confort à la personne
- Transmettre ses observations par oral et par écrit pour assurer la continuité des soins
- Entretenir le matériel de soins
- Accueillir, informer et accompagner les personnes et leur entourage
PROFIL ATTENDU:
Votre profil :
- Vous êtes titulaire d\’un diplôme d\’aide-soignant(e)
- Vous avez une expérience minimum de 2 ans en milieu hospitalier (attesté par des certificats de travail)
- Très bonne présentation, flexibilité, disponibilité ainsi qu\’une bonne gestion du stress
- Vous êtes autonome et dynamique
- Vous êtes disponible rapidement
- Permis de conduire et un véhicule, un atout
Nous vous offrons:
Un cadre de travail stimulant au cœur de la population, riche en contacts, faisant appel à des qualités humaines et techniques. Une équipe pluridisciplinaire dynamique et motivée avec un encadrement personnalisé.
Si vous êtes intéressé par ce nouveau défi, n\’hésitez pas à nous faire parvenir votre dossier complet (lettre de motivation, CV, diplômes et certificats) nous vous assurons une réponse rapide et en toute discrétion.
Aide-Soignant - Aide-Soignante en Domaine Hospitalier H/F Arbeitgeber: MEDICALIS
Kontaktperson:
MEDICALIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aide-Soignant - Aide-Soignante en Domaine Hospitalier H/F
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflegeberufe konzentrieren, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen in der Region Lausanne, bei denen du dich bewerben möchtest. Besuche deren Webseiten oder soziale Medien, um mehr über ihre Kultur und Werte zu erfahren, und passe deine Ansprache entsprechend an.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Pflegeberufe recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du betonen, warum du gerne im Gesundheitswesen arbeitest und welche positiven Erfahrungen du gemacht hast. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aide-Soignant - Aide-Soignante en Domaine Hospitalier H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Einrichtung: Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen in der Region Lausanne, bei denen du dich bewerben möchtest. Verstehe deren Werte und Arbeitsweise, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Qualifikationen als Aide-soignant(e) hervorhebt. Betone deine 2-jährige Erfahrung im Krankenhaus und deine relevanten Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, Stressbewältigung und Teamfähigkeit ein und zeige, dass du schnell verfügbar bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Diplome, Arbeitszeugnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICALIS vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Krankenhaus, deine Motivation für die Stelle und wie du mit Stress umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Empathie während des Gesprächs. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Aussagen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Einrichtung und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf eine gepflegte und professionelle Erscheinung. Auch wenn es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Umgebung ist.