Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifie et traite le matériel médico-chirurgical dans un environnement dynamique.
- Arbeitgeber: Medicalis est un leader dans le domaine de la santé, offrant des conseils experts.
- Mitarbeitervorteile: Formations personnalisées et un accueil chaleureux pour chaque employé.
- Warum dieser Job: Rejoins une équipe pluridisciplinaire et fais une différence dans le secteur médical.
- Gewünschte Qualifikationen: Formation d'assistant technique en stérilisation niveau 1 requise.
- Andere Informationen: Poste à pourvoir dès le 6 janvier, idéal pour les passionnés de santé.
INTRODUCTION: Vous êtes Assistant Technique en Stérilisation et vous recherchez une mission dans le canton de Genève ? Vous avez acquis une expérience dans divers blocs opératoires ?
DESCRIPTION DE LA MISSION:
- Identifier, trier et séparer le matériel médico-chirurgical lavable en machine, en ultra-sons ou à la main.
- Identifier, trier et traiter le matériel médico-chirurgical provenant des différents secteurs et salles de bloc opératoire.
- Contrôler le bon fonctionnement du matériel médico-chirurgical après le lavage.
- Manipuler correctement les divers appareils de la stérilisation.
PROFIL ATTENDU:
- Au bénéfice d'une formation d'assistant·e technique en stérilisation niveau 1.
- Vous aimez collaborer activement au sein d'une équipe pluridisciplinaire.
- Autonome, dynamique et doté·e d'un sens aigu des responsabilités.
- Flexible et capable de gérer les phases de grandes charges de travail.
- Vous êtes proactif, agile, créatif et bienveillant.
- Vous faites preuve d'une bonne capacité d'analyse et d'adaptation.
Medicalis vous offre un accueil chaleureux, des conseils avisés par des consultants experts dans le domaine de la santé. Un large panel de formations pour vous accompagner de façon personnalisée tout au long de votre parcours professionnel au sein de notre agence.
Assistant technique en stérilisation - longue mission Arbeitgeber: MEDICALIS
Kontaktperson:
MEDICALIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant technique en stérilisation - longue mission
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Gesundheitswesen in Genf, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Sterilisation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sterilisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach dem Vorstellungsgespräch nachfragst. Ein kurzes Dankeschön per E-Mail kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant technique en stérilisation - longue mission
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über den Arbeitgeber, um ein besseres Verständnis für dessen Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sterilisationstechnik und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in OP-Umgebungen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICALIS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Assistant Technique en Stérilisation technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Sterilisationsmethoden und -geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies zeigt, dass du gut in ein multidisziplinäres Team passt.
✨Demonstriere Flexibilität und Belastbarkeit
Die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und flexibel zu sein, ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du mit hohem Arbeitsaufkommen umgegangen bist oder dich schnell an Veränderungen angepasst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Schulungsangeboten, die Medicalis bietet, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.