Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge spezialisierte Pflege für Neugeborene und Kinder in Kliniken.
- Arbeitgeber: Medicalis ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Betreuung durch Experten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachkraft HES oder gleichwertig, Erfahrung in der Pädiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten tagsüber, nachts und am Wochenende in Lausanne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
INTRODUCTION:
Mandatés par un Centre Hospitalier Universitaire et des cliniques de renom lausannois, nous sommes à la recherche d\‘ Infirmiers en pédiatrie / néonatologie H/F
pour rejoindre notre équipe de poolistes dédiées au milieu hospitalier et clinique.
Si vous avez possédez une expérience notable dans les soins aigus auprès des enfants et que vous aspirez à améliorer le bien-être des patients en milieu hospitalier et clinique, cette opportunité est faite pour vous !
DESCRIPTION DE LA MISSION:
- Fournir des soins infirmiers spécialisés aux nouveau-nés, aux nourrissons et aux enfants hospitalisés
- Collaborer étroitement avec l\’équipe médicale pour planifier, mettre en œuvre et évaluer les soins prodigués.
- Assurer une surveillance constante et répondre aux besoins médicaux urgents des patients.
- Offrir un soutien et des informations aux familles, les impliquant activement dans les soins de leurs enfants.
- Participer activement à la bonne dynamique du service de soins.
Informations complémentaires
- Taux d\’activité : 80 à 100%
- Type de contrat : missions temporaires
- Lieu : Lausanne
PROFIL ATTENDU:
- Vous possédez le diplôme d\’infirmier(e) HES ou équivalent avec la reconnaissance Croix Rouge Suisse obligatoire.
- Vous possédez une première expérience dans les soins avec les nouveau-nés, aux nourrissons et aux enfants hospitalisés
- Vous êtes un(e) professionnel(le) à l\’écoute, ayant de l\’empathie et un esprit d\’équipe. De nature calme, vous êtes à l\’aise avec les différentes prise en charge et les situations d\’urgence.
- La relation soignant/soigné est au cœur de votre prise en charge.
- Dynamique vous êtes totalement disponible (jour/nuit /week-end).
Nous vous offrons
Un accueil personnalisé, des conseils avisés de professionnels du recrutement et un suivi individuel de qualité.
Une opportunité de développer vos compétences professionnelles et personnelles ainsi qu\’une activité variée privilégiant les relations humaines.
Avec Medicalis, bénéficiez d\’un programme de formations continues dédié à nos collaborateurs soignants, conçu et réalisé par Medicalis Academy, certifié EduQua.
Infirmier/ère: en pédiatrie / néonatologie Arbeitgeber: MEDICALIS
Kontaktperson:
MEDICALIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier/ère: en pédiatrie / néonatologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Pädiatrie und Neonatologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pädiatrie und Neonatologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in Notfallsituationen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pädiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unerlässlich. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier/ère: en pédiatrie / néonatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitskultur und spezifische Anforderungen an die Stelle als Infirmier/ère en pédiatrie / néonatologie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Pädiatrie und Neonatologie sowie relevante Fähigkeiten, die du in deinem bisherigen Berufsleben erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Empathiefähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICALIS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und Neonatologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem medizinischen Team entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
✨Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege von Kindern und deren Familien sind Empathie und gute Kommunikation unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den Arbeitgeber und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik oder dem Krankenhaus identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Verbesserung des Patientenwohls beitragen kannst.