Infirmier/ère instrumentiste - IBODE/TSO
Jetzt bewerben
Infirmier/ère instrumentiste - IBODE/TSO

Infirmier/ère instrumentiste - IBODE/TSO

Lausanne Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für das Wohl der Patienten und unterstütze chirurgische Eingriffe im OP.
  • Arbeitgeber: Medicalis vermittelt Fachkräfte an moderne Kliniken und Krankenhäuser.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Teamarbeit und Patientenwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Infirmier/ère mit Spezialisierung in der Instrumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für temporäre Einsätze in Lausanne.

INTRODUCTION:
Mandatés par des hôpitaux et cliniques nous sommes à la recherche d\‘
Infirmier ère s instrumentistes H/F & Technicien-ne en salle d\’opération ES
pour des missions temporaires au sein de leur bloc opératoire.
Si vous avez une expérience confirmée en instrumentation et que vous souhaitez évoluer dans un environnement technique, exigeant et dédié au bien-être des patient e s, cette opportunité est faite pour vous !
Rejoignez notre équipe d\’intérimaires et mettez votre expertise au service d\’une clinique ou hôpital à la pointe dans son domaine. DESCRIPTION DE LA MISSION:

  • Vous serez en charge d\’assurer la prise en charge des patients et le bon déroulement des interventions chirurgicales.
  • Vous appliquerez vos connaissances spécialisées en soins infirmiers et techniques opératoires dans toutes les spécialités chirurgicales ou médicales interventionnelles en bloc opératoire et/ou dans les secteurs associés.
  • Vous serez en charge d\’appliquer et respecter les règles d\’hygiène hospitalière et de sécurité en vigueur.
  • Vous serez amené à travailler en étroite collaboration avec le personnel du bloc opératoire.

Informations complémentaires

  • Taux d\’activité : Selon vos disponibilités
  • Type de contrat : Missions temporaires
  • Horaires : Journées
  • Lieu : Lausanne

PROFIL ATTENDU:

  • Vous êtes titulaire du diplôme d\’Infirmier ère avec une spécialisation en instrumentation opératoire ou de Technicien-ne en salle d\’opération ES
  • Vous possédez la reconnaissance Croix-Rouge suisse de votre diplôme s\’il est étranger
  • Vous êtes une personne rigoureuse, réactive, motivée et avez un excellent sens des priorités
  • Vous maîtrisez les protocoles d\’asepsie et les techniques d\’instrumentation en bloc opératoire
  • Vous faites preuve d\’un grand professionnalisme, avez une excellente présentation, un bon relationnel et savez travailler en équipe avec empathie et discrétion

Nous vous offrons
Un accueil personnalisé, des conseils avisés de professionnels du recrutement et un suivi individuel de qualité. Une opportunité de développer vos compétences professionnelles et personnelles ainsi qu\’une activité variée privilégiant les relations humaines. Avec Medicalis, bénéficiez d\’un programme de formations continues dédié à nos collaborateurs soignants, conçu et réalisé par Medicalis Academy, certifié EduQua.

Infirmier/ère instrumentiste - IBODE/TSO Arbeitgeber: MEDICALIS

Medicalis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und einem maßgeschneiderten Schulungsprogramm über die Medicalis Academy, profitieren Sie von einer Vielzahl an Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entfaltung. In Lausanne erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die Teamarbeit und Empathie fördert, während Sie Ihre Expertise im Bereich der Instrumentation in einem modernen und anspruchsvollen medizinischen Umfeld einbringen können.
M

Kontaktperson:

MEDICALIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infirmier/ère instrumentiste - IBODE/TSO

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Chirurgie und Instrumentation beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der chirurgischen Instrumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten in der Instrumentation klar und prägnant darstellst. Übe, wie du deine Erfolge und Herausforderungen im OP beschreiben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem OP-Team ist Zusammenarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier/ère instrumentiste - IBODE/TSO

Fachkenntnisse in der Instrumentation
Kenntnis der aseptischen Protokolle
Erfahrung im operativen Bereich
Teamarbeit und Empathie
Rigorosität und Reaktionsfähigkeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Professionelles Auftreten
Diskretion im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in den Hygienestandards des Gesundheitswesens
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Kliniken und Krankenhäuser, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Missionen und die spezifischen Anforderungen an die Position des Infirmier/ère instrumentiste.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Instrumentation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten sowie deine Teamarbeit im OP.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und die chirurgische Instrumentation darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Diplom, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell die Anerkennung durch die Croix-Rouge suisse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICALIS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Spezialisierung in der Instrumentation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu aseptischen Protokollen und Instrumentationstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das Wohl der Patienten zu gewährleisten. Betone deine Fähigkeit, empathisch und diskret zu sein.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du in einem technischen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Infirmier/ère instrumentiste - IBODE/TSO
MEDICALIS
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>