Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle sicher, dass medizinische Anfragen optimal bearbeitet werden und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Gesundheitszentrum, das sich für exzellente Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Job mit Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur technologischen Weiterentwicklung in der Radiologie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Radiologietechnik oder gleichwertiger Abschluss, 2-3 Jahre Erfahrung in der MRT.
- Andere Informationen: Einstieg ab dem 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
INTRODUCTION:
Notre agence accompagne un établissement de santé reconnu pour la qualité de ses prestations et son engagement auprès de la population.
Grâce à ses centaines de collaboratrices et collaborateurs, il assure une mission de soins aigus et de réadaptation, tout en poursuivant une ambition claire : être une institution dynamique, novatrice et tournée vers l\’excellence.
Dans le cadre de son développement et afin de relever les nombreux défis à venir, notre client recherche actuellement un e :
Technicien ne en radiologie médicale – Référent e IRM DESCRIPTION DE LA MISSION:
Votre mission
- Assurer une prise en charge optimale de la demande médicale (radiologie conventionnelle, mammographie, CT et IRM).
- Être à l\’écoute des attentes et besoins du patient.
- Faire preuve d\’un bon esprit d\’équipe. Collaborer avec l\’équipe TRM, les secrétaires et les médecins radiologues, ainsi que l\’ensemble des collaborateurs de l\’établissement.
- Connaître et appliquer les règles de radioprotection et de magnéto-vigilance.
- Participer à la formation et à la mise à niveau des collaborateurs-trices (TRM et étudiants).
- Garantir le bon fonctionnement des appareils IRM, ainsi que la qualité et la sécurité des prestations dans cette modalité.
- Participer au tournus des gardes de nuit et de week-end.
PROFIL ATTENDU:
Vos atouts
- Bachelor HES-SO en technique en radiologie médicale ou titre jugé équivalent et reconnu par la Croix-Rouge suisse.
- Expérience souhaitée de 2 à 3 ans dans la modalité IRM.
- Maîtrise des principes physiques de l\’IRM et des notions de magnéto vigilance.
- Excellentes capacités relationnelles et pédagogiques.
- Maîtrise des outils informatiques usuels (RIS et PACS).
- Personne fiable, rigoureuse, organisée, avec un bon sens de la communication et du travail en équipe.
- Intérêt pour les évolutions technologiques.
- Capacité d\’adaptation
Entrée en fonction : dès le 1er septembre 2025, ou à convenir Medicalis vous offre : Un accueil personnalisé, des conseils avisés de professionnels du recrutement et un suivi individuel de qualité. Une opportunité de développer vos compétences professionnelles et personnelles ainsi qu\’une activité variée privilégiant les relations humaines.
Merci de nous faire parvenir votre dossier complet (CV, lettre de motivation, diplômes, attestations de travail et de formation). Nous traiterons votre candidature dans les plus brefs délais en toute discrétion.
Technique en radiologie médicale H/F Arbeitgeber: MEDICALIS
Kontaktperson:
MEDICALIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technique en radiologie médicale H/F
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf medizinische Technik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere im Bereich der Magnetresonanztomographie (IRM). Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Institution, bei der du dich bewirbst. Recherchiere ihre Werte und Mission und überlege, wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technique en radiologie médicale H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Achte auf ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Techniker·in in der medizinischen Radiologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung, insbesondere den Bachelor HES-SO in Technik in der medizinischen Radiologie, sowie deine 2-3 Jahre Erfahrung in der IRM.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Fähigkeit zur Teamarbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Erwartungen der Patienten erfüllst und welche technologischen Entwicklungen dich interessieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (CV, Motivationsschreiben, Diplome, Arbeits- und Ausbildungsbescheinigungen) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICALIS vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Radiologie und insbesondere der IRM gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre deine Erfahrungen mit den Geräten und Verfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Patienten und Kollegen interagieren, also sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu erläutern.
✨Interesse an technologischen Entwicklungen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien in der Radiologie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und sprich darüber, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.