Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen im Demenzbereich mit Empathie und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Die Residenz zur Weserbrücke ist ein zukunftsorientierter Pflegedienstleister in Holzminden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und eine gerontopsychiatrische Zusatzausbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu entdecken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Herz schlägt für die Pflege, du suchst einen Neuanfang oder möchtest dich verändern und aktiv bei einem zukunftsorientierten Pflegedienstleister mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Residenz zur Weserbrücke in Holzminden sucht DICH als engagierte und einfühlsame examinierte Pflegefachkraft mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung (m/w/d) für die Unterstützung unserer Bewohner*innen des Demenzbereichs.
Ex. Pflegefachtkraft mit gerontopsychiatrischer Ausbildung m/w/d in Voll-/Teilzeit Holzminden (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: medicalnetworks CJ GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
medicalnetworks CJ GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ex. Pflegefachtkraft mit gerontopsychiatrischer Ausbildung m/w/d in Voll-/Teilzeit Holzminden (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Residenz zur Weserbrücke und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu gerontopsychiatrischen Themen vor. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in der Arbeit mit demenzkranken Bewohner*innen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder besuche lokale Veranstaltungen im Bereich Altenpflege. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Residenz erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Empathie, Geduld und Teamarbeit sind in der Pflege entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ex. Pflegefachtkraft mit gerontopsychiatrischer Ausbildung m/w/d in Voll-/Teilzeit Holzminden (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft mit gerontopsychiatrischer Ausbildung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Altenpflege und der Arbeit mit demenzkranken Menschen ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine gerontopsychiatrische Zusatzausbildung und relevante berufliche Stationen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medicalnetworks CJ GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und speziell im Umgang mit demenzkranken Bewohner*innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews durch deine Antworten und Körpersprache erkennen, dass du eine echte Leidenschaft für die Pflege hast. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere die Residenz zur Weserbrücke und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.