Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Versorgung von Rehabilitand*innen sowie Überwachung von Therapieplänen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Rehazentrum bei Hannover mit Fokus auf Orthopädie und Unfallverletzungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, C1 Deutsch, Fachgebietsausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und ein gastronomisches Angebot für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein Rehazentrum mit den medizinischen Schwerpunkten Orthopädie und Unfallverletzungen bei Hannover suchen wir Sie.
Ihre Aufgaben als Orthopäde m/w/d:
- Beratung und Versorgung der ambulanten Rehabilitand*innen
- Aufnahme und Abschlussuntersuchungen
- Überwachung von Diagnostik- und Therapieplänen
- Bereitschaft zur Ausbildung von Kolleg*innen
- Repräsentation der Abteilung nach innen und außen
- Teilnahme am Dienstsystem der Fachabteilung
Ihr Profil als Orthopäde m/w/d:
- Deutsche Approbation
- Sprachniveau Deutsch von mindestens C1
- Fachgebietsausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie oder anstehende Facharztprüfung
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation
- Interesse an berufsorientierter Rehabilitation
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit
Freuen Sie sich auf:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Strukturierte Fort- und Weiterbildungen
- Eine perspektivische Entwicklung
- Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personal-Benefits
- Gastronomisches Angebot für die Mitarbeiter
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze
Finden Sie mit uns Ihren perfekten Job im Gesundheitswesen!
Facharzt m/w/d Orthopädie und Unfallchirurgie bei Hannover Arbeitgeber: MedicalTalentNetwork Recruiting
Kontaktperson:
MedicalTalentNetwork Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt m/w/d Orthopädie und Unfallchirurgie bei Hannover
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Rehazentrum und dessen Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehst, welche spezifischen Herausforderungen und Chancen es in der ambulanten Rehabilitation gibt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine sozialen Kompetenzen und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt m/w/d Orthopädie und Unfallchirurgie bei Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der medizinischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Abteilung beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da ein Sprachniveau von mindestens C1 gefordert wird, solltest du deine Deutschkenntnisse klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkompetenz belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MedicalTalentNetwork Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie zu deinen Kenntnissen in der medizinischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da ein hohes Maß an sozialer Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Informiere dich über das Rehazentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Rehazentrum und dessen Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Arbeitsweise hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da strukturierte Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.