Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Therapie von Rehabilitand*innen, Durchführung von Psychotherapien.
- Arbeitgeber: Modernes Rehabilitationszentrum in Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen Therapieangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Wochenenddienst, Fortbildungspaket und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer, arbeite im Team und profitiere von einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, C1 Deutsch, Facharztweiterbildung in Psychosomatik oder Psychiatrie.
- Andere Informationen: Teambuilding-Events und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt m/w/d Psychosomatische Medizin / Psychotherapie oder Psychiatrie / Psychotherapie bei Bonn in Vollzeit oder Teilzeit.
Die Gesundheitseinrichtung in Nordrhein-Westfalen ist ein modernes Zentrum für Rehabilitation. Das Angebot im Zentrum umfasst ambulante Reha, Physiotherapie, Ergo- und Logopädie.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Versorgung der Rehabilitand*innen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien
- Weiterentwicklung der Behandlungsangebote
- Dokumentation, Berichtswesen und Befunderstellung
- Bereitschaft zur Ausbildung von Kolleg*innen
- Repräsentation der Abteilung nach innen und außen
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis
- Sprachniveau Deutsch von mindestens C1
- Facharztweiterbildung Psychosomatische Medizin / Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst, teamfähig
Freuen Sie sich auf:
- Flexible Arbeitszeiten
- Keine Wochenend- und Nachtdienste
- Dienstzeiten von Montag - Freitag
- Interessantes Fortbildungspaket
- Finanzierte, externe Weiterbildungen
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 10% Personalrabatt auf hausinterne Artikel
- Benefits (Jobticket, JobRad, vergünstigtes Mittagessen, kostenfreies Wasser und Kaffee etc.)
- Teambuilding durch zahlreiche Team-Events
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verkehrsgünstige Lage
Finden Sie mit uns Ihren perfekten Job im Gesundheitswesen! Senden Sie uns Ihre Unterlagen, nennen Sie Ihre Fachrichtung, und wir übernehmen den Rest. Ihr neuer Job ist nur einen Klick entfernt!
Facharzt m/w/d Psychosomatische Medizin / Psychotherapie oder Psychiatrie / Psychotherapie bei Bonn Arbeitgeber: MedicalTalentNetwork Recruiting
Kontaktperson:
MedicalTalentNetwork Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt m/w/d Psychosomatische Medizin / Psychotherapie oder Psychiatrie / Psychotherapie bei Bonn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Behandlungsansätze des Zentrums verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und deinem Umgang mit Rehabilitand*innen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychosomatischen Medizin und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungsangebote beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt m/w/d Psychosomatische Medizin / Psychotherapie oder Psychiatrie / Psychotherapie bei Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie und wie diese zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Approbation und gegebenenfalls weitere Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MedicalTalentNetwork Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Rehabilitand*innen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Gesundheitseinrichtung und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Werten hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.