Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitende Verantwortung für die Behandlung von Patient*innen mit Suchterkrankungen und psychischen Störungen.
- Arbeitgeber: Moderne Fachklinik in Lüneburg, spezialisiert auf ganzheitliche Versorgung von Abhängigkeitserkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Gehaltspakete und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient*innen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Facharztweiterbildung Neurologie und praktische Erfahrung in der Suchtbehandlung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz nur im Tagdienst, Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leitender / Stv. leitender Facharzt m/w/d Neurologie bei Lüneburg
in Vollzeit (38,5h/Wo) Job-ID: 2868429
Niedersachsen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen motivierten leitenden / stv. leitenden Facharzt m/w/d Neurologie für eine moderne Fachklinik bei Lüneburg (Niedersachsen). Die Klinik für Abhängigkeitserkrankungen legt großen Wert auf eine ganzheitliche Versorgung und unterstützt durch ein qualifiziertes Team, welches die Patient*innen mit medizinischer Behandlung, Psychotherapie und vielfältigen Aktivitäten begleitet, um deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die fachärztlichen Tätigkeiten im jeweiligen Fachbereich
- Betreuung der Patient*innen mit Suchterkrankungen und psychischen Störungen
- Beratung und Betreuung der Patient*innen und Angehörigen
- Diagnostik und Therapieplanung bei Abhängigkeitserkrankungen
- Durchführung und Überwachung von Entzugs- und Entgiftungsmaßnahmen
- Dokumentation und Berichtswesen gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Durchführung der Visiten
- Entwicklung und Umsetzung von Behandlungs- und Rehabilitationskonzepten
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote
- Mitverantwortung für die Begleitung und Supervision der zugeteilten Assistenzärzt*innen
- Enge Kooperation und Zusammenarbeit mit sämtlichen Fachabteilungen und anderen Krankenhäusern
Ihr Profil
- Deutsche Approbation als Ärztin / Arzt
- Sprachniveau Deutsch von mindestens C1
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Neurologie
- Praktische Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von Suchterkrankungen und in der Rehabilitation wünschenswert
- Fundierte klinisch-neurologische Erfahrung
- Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Führungserfahrung, Empathie, ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
- Persönliche Suchtmittelunabhängigkeit
Freuen Sie sich auf
- Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Einsatz nur im Tagdienst
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Attraktives Gehaltspaket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Sonderzahlungen (z.B. Jahresgratifikation, Jubiläumszuwendungen)
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit (bei Teilzeit anteilig)
- Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
Finden Sie mit uns Ihren perfekten Job im Gesundheitswesen!
#J-18808-Ljbffr
Leitender / Stv. leitender Facharzt m/w/d Neurologie bei Lüneburg Arbeitgeber: MedicalTalentNetwork Recruiting
Kontaktperson:
MedicalTalentNetwork Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender / Stv. leitender Facharzt m/w/d Neurologie bei Lüneburg
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Neurologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in der Neurologie und Suchtmedizin. Zeige dein Engagement für die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet, indem du an relevanten Kursen oder Workshops teilnimmst.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich aktiv in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Neurologie und Suchttherapie beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dein Verständnis für die Herausforderungen in der Neurologie zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender / Stv. leitender Facharzt m/w/d Neurologie bei Lüneburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachklinik in Lüneburg. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Nachweise über deine Facharztweiterbildung in Neurologie, deinen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von Suchterkrankungen sowie deine klinisch-neurologische Erfahrung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du dein Sprachniveau (mindestens C1) im Deutschen klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Patient*innen und im interdisziplinären Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MedicalTalentNetwork Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Suchterkrankungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Patient*innenversorgung beigetragen hast.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Als leitender Facharzt wird von dir erwartet, dass du Assistenzärzt*innen begleitest und supervisierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Mentoring zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Neurologie und bei der Arbeit mit Suchtpatient*innen sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patient*innen und deren Angehörigen kommunizierst und sie unterstützt.