Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) für die Langzeitpflege in der Steiermark - Teilzeit/Vollzeit
Jetzt bewerben
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) für die Langzeitpflege in der Steiermark - Teilzeit/Vollzeit

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) für die Langzeitpflege in der Steiermark - Teilzeit/Vollzeit

Leoben Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner*innen in der Langzeitpflege mit Herz und Fachwissen.
  • Arbeitgeber: MediCare ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Personalfragen kompetent löst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Weiterbildungen, Frühstück und günstige Mahlzeiten sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patient*innen in den Mittelpunkt stellt und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege und eine gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit einer monatlichen Entlohnung von mindestens € 4100 brutto.

MediCare ist ein renommiertes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Personalfragen im Gesundheitswesen. Durch das gewonnene Vertrauen unserer Auftraggeber besetzen wir offene Stellen kompetent und einfühlsam.

Wir suchen DGKPs für die gesamte Steiermark.

  • Fachlich kompetente und engagierte Betreuung der Bewohner*innen/Patient*innen
  • Interdisziplinäres, zielorientiertes und eigenständiges Arbeiten
  • Umsetzung des Pflegeprozesses sowie Dokumentation im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
  • Durchführung der Tätigkeitsbereiche laut GuKG

Voraussetzungen:

  • Ein Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege/Nostrifikation
  • Eine gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit, Motivation und Freude im Umgang mit Menschen
  • Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Regelmäßig absolvierte Fortbildungen gemäß GuKG
  • Interesse an der Berufsausübung in der die Patient*innen im Mittelpunkt stehen

Wir bieten:

  • Kostenlose Weiterbildungen
  • Elektronische Pflegedokumentation via iPad
  • Kostenloses Frühstück und günstiges Mittags- und Abendessen
  • 37-Stunden Woche bei Vollzeitanstellung
  • Teilzeit oder Vollzeit Anstellung
  • Eine monatliche Entlohnung von mindestens € 4100 brutto (auf Vollzeitbasis lt. z.B. SWÖ bei 13 VDJ. exkl. variabler Zulagen)
M

Kontaktperson:

MediCare Personaldienstleistungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) für die Langzeitpflege in der Steiermark - Teilzeit/Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Langzeitpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifisch in der Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Langzeitpflege auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen und Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und Freude am Umgang mit Menschen klar kommunizierst. Das kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) für die Langzeitpflege in der Steiermark - Teilzeit/Vollzeit

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohner*innen/Patient*innen
Interdisziplinäres Arbeiten
Eigenständigkeit
Kenntnisse im Pflegeprozess und in der Dokumentation
Vertrautheit mit den gesetzlichen Vorgaben (GuKG)
Zuverlässigkeit
Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Regelmäßige Fortbildung gemäß GuKG
Interesse an patientenorientierter Pflege
Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation (z.B. iPad)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über MediCare: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MediCare und deren Dienstleistungen im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Position als DGKP.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine relevanten Qualifikationen, wie das Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Langzeitpflege darlegst. Hebe hervor, warum du gut zu MediCare passt und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind.

Dokumentation der Fortbildungen: Füge Nachweise über regelmäßig absolvierte Fortbildungen gemäß GuKG bei. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediCare Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Langzeitpflege bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Betone während des Interviews, warum du gerne im Gesundheitswesen arbeitest und was dich an der Langzeitpflege besonders interessiert. Deine Motivation und Freude im Umgang mit Menschen sind entscheidend für diese Position.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Arbeit in der Langzeitpflege oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Pflege zu bieten.

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) für die Langzeitpflege in der Steiermark - Teilzeit/Vollzeit
MediCare Personaldienstleistungen GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>