Medical Science Liaison Manager (m/w/i) - Bereich Essstörungen
Jetzt bewerben
Medical Science Liaison Manager (m/w/i) - Bereich Essstörungen

Medical Science Liaison Manager (m/w/i) - Bereich Essstörungen

Iserlohn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue Beziehungen zu Experten auf und berate zu innovativen Therapieansätzen.
  • Arbeitgeber: MEDICE ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf medizinische Innovationen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und ein umfangreiches Gesundheitsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Familie und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Bereich Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 40-60% und Teilnahme an internationalen Kongressen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Finden Sie bei MEDICE nicht nur einen Job, sondern eine zweite Familie als Medical Science Liaison Manager (m/w/i) - Bereich Essstörungen.

Aufbau und Pflege von vertrauensvollen Beziehungen zu wissenschaftlichen Meinungsbildnern (KOLs), klinischen Experten/innen und Fachgesellschaften im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und speziell Essstörungen.

Wissenschaftliche Beratung zu unseren stofflichen und digitalen Therapieansätzen (z.B. innovative Arzneimittel, digitale Gesundheitsanwendungen).

Planung und Durchführung wissenschaftlicher Gespräche, Advisory Boards und Schulungen für interne und externe Zielgruppen.

Unterstützung bei der Initiierung und Begleitung von wissenschaftlichen Studien, Anwendungsbeobachtungen und Investigator Initiated Trials (IITs).

Sammlung und Auswertung medizinischer Insights aus der Praxis zur strategischen Weiterentwicklung unserer Innovationen.

Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Medical Affairs, Market Access, Marketing und Vertrieb.

Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Symposien zur Repräsentation des Unternehmens und zur Netzwerkpflege.

Monitoring aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen und Trends im Bereich Essstörungen und psychiatrische Erkrankungen.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften (idealerweise mit Promotion).

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie, idealerweise im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst oder in Medical Affairs.

Fundierte Kenntnisse im Bereich Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung) sowie ein ausgeprägtes Verständnis für digitale Therapieansätze.

Erfahrung im Umgang mit innovativen Therapieformen (Medikamente und/oder digitale Gesundheitsanwendungen).

Kommunikationsstärke, wissenschaftliche Argumentationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten.

Hohe Eigenmotivation, Organisationstalent und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Reisebereitschaft (ca. 40–60%).

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Manager (m/w/i) - Bereich Essstörungen

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche aktiv den Kontakt zu Fachleuten im Bereich Essstörungen und Psychiatrie. Besuche relevante Konferenzen und Symposien, um wertvolle Beziehungen zu KOLs und Experten aufzubauen.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften und folge relevanten Online-Plattformen, um dein Wissen über innovative Therapieansätze und digitale Gesundheitsanwendungen zu vertiefen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Gespräche mit internen und externen Zielgruppen vor, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um dein sicheres Auftreten zu stärken.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Eigenmotivation und Organisationstalent, indem du eigene Projekte oder Studien initiierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Manager (m/w/i) - Bereich Essstörungen

Fundierte Kenntnisse im Bereich Essstörungen
Erfahrung im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst
Kommunikationsstärke
Wissenschaftliche Argumentationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse über digitale Gesundheitsanwendungen
Reisebereitschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufbau und Pflege von Beziehungen zu KOLs und klinischen Experten
Planung und Durchführung wissenschaftlicher Gespräche und Schulungen
Monitoring aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Medical Science Liaison Manager im Bereich Essstörungen eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Psychiatrie und mit digitalen Therapieansätzen hervor.

Betone deine Soft Skills: Da Kommunikationsstärke und Organisationstalent für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über Essstörungen und die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie MEDICE dazu beiträgt.

Bereite wissenschaftliche Argumente vor

Da die Position viel wissenschaftliche Beratung erfordert, solltest du einige relevante Studien oder innovative Therapieansätze parat haben. Sei bereit, diese zu diskutieren und deine Argumentationsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Aufbau von Beziehungen zu KOLs und Experten entscheidend ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst und offen zu kommunizieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

MEDICE betont die familiäre Atmosphäre und Teamarbeit. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.

Medical Science Liaison Manager (m/w/i) - Bereich Essstörungen
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>