Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Entwicklungsprojekten in der Laboranalytik.
- Arbeitgeber: MEDICHEM Diagnostica ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Diagnostik und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und sehr gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, sofortige Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Weitestgehend selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgabenstellungen im Bereich der Entwicklung und Qualitätskontrolle von Referenzmaterialien (ggf. auch Reagenzien) für die forensische, toxikologische und klinische Laboranalytik.
Tätigkeiten
- Konzeption und Planung der meist in Kooperation mit Fachgesellschaften, Universitätsinstituten, Zentrallaboren, MVZs und anderen Partner-Unternehmen zu realisierenden Einzelprojekte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem Produktmanagement und dem QM-Beauftragten.
- Selbständiges Projektmanagement einschließlich fachlich kompetenter Kommunikation (Deutsch & Englisch) mit Behörden und Projektpartnern im In- und Ausland.
- Projektberichte und Technische Dokumentationen, ggf. Schulung von Mitarbeitern im Rahmen der Übergabe von Entwicklungsergebnissen an die Produktion.
- Berücksichtigung relevanter normativer Vorgaben (z.B. Leit- und Richtlinien wie die IVDR 2017/746).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Master, Diplom, PhD, Fachrichtung Biologie, Chemie, Biochemie, Pharmazie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik), ggf. auch eine andere, sich als ausreichend erweisende Qualifikation.
- Sehr gute bis gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Statistik-Software).
- Sehr gute bis gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Ziel- und Lösungsorientierung, Organisationstalent, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, unternehmerisches Denken und Handeln, analytische Fähigkeiten sowie sicheres und verbindliches Auftreten.
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie hohe soziale Kompetenz ergänzen Ihr Profil.
Wir bieten Ihnen
- Anspruchsvolle, vielseitige und herausfordernde Aufgabenstellungen und Kontakt zu vielen Menschen aus den unterschiedlichsten beruflichen und behördlichen Bereichen.
- Möglichkeit zu weitgehend selbstorganisiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten mit Entwicklungspotential.
- Mitarbeit in einem motivierten Team.
- Vollzeit oder Teilzeit, Home-Office möglich.
- Ein leistungsgerechtes Gehaltspaket – betriebliche Altersvorsorge.
- Jobrad.
- Förderung von Gesundheitskursen im Rahmen des Gesundheitsmanagements.
- Festanstellung ab sofort.
Kontakt: personal[AT]medichem.de
MEDICHEM Diagnostica GmbH
Kringstraße 3 - 5
71144 Steinenbronn
www.medichem.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich F&E (m/w/d) Arbeitgeber: MEDICHEM Diagnostica GmbH
Kontaktperson:
MEDICHEM Diagnostica GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich F&E (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit forensischer und toxikologischer Analytik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Entwicklung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich F&E (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für die Entwicklung und Qualitätskontrolle von Referenzmaterialien interessierst und was dich an der Arbeit bei MEDICHEM reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich F&E sowie deine Kenntnisse in der Laboranalytik. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Behörden und Projektpartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch anführen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
Achte auf die formale Gestaltung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Schriftart und halte dich an gängige Formatierungsrichtlinien. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen zu gewinnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICHEM Diagnostica GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich F&E angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den Themen Biologie, Chemie und Biochemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert eine kompetente Kommunikation mit verschiedenen Partnern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen, Behörden oder externen Partnern kommuniziert hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Projektmanagement-Erfahrungen hervorheben
Da selbständiges Projektmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, bereit haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Normative Vorgaben verstehen
Informiere dich über relevante normative Vorgaben wie die IVDR 2017/746. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Richtlinien hast und wie sie in deine Arbeit integriert werden können.