Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Anästhesie und Patientenversorgung auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik in Nordrhein-Westfalen mit 500 Betten und hohem medizinischen Niveau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Region, Kinderbetreuung, strukturierte Weiterbildung und faire Bezahlung nach Tarif.
- Warum dieser Job: Erweitere deine Erfahrungen in einem respektvollen Team und erlange deinen Facharzttitel.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Interesse an Anästhesie erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Hilfe bei der Wohnungssuche und individuelles Onboarding durch Experten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Nordrhein-Westfalen suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie. Der Schwerpunktversorger verfügt über etwa 500 Betten. Dort werden im Jahr etwa 70.000 stationäre und ambulante Patient*innen auf hohem medizinischen Niveau versorgt. Dabei ist dem Haus besonders an einem respektvollen und einfühlsamen menschlichen Miteinander gelegen. Diese Werte sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleisten die bestmögliche Genesung der Menschen. Die Abteilung für Anästhesiologie betreut die interdisziplinäre Intensivstation. Zusammen mit verschiedenen chirurgischen Abteilungen sowie der Geburtshilfe sorgt die Anästhesiologie bei Geburten und im Laufe operativer Eingriffe für das höchstmögliche Maß an Sicherheit und Wohlbefinden der Patient*innen. Durch das breite Aufgabenspektrum haben Sie hier als Assistenzarzt (m/w/d) ausgezeichnete Möglichkeiten, Ihre Erfahrungen zu erweitern und somit Ihre Facharzttitel zu erlangen. Der Standort der Klinik liegt in der Nähe einer bekannten großen Stadt in Nordrhein-Westfalen. Die Klinik ist optimal geeignet, um deren vielfältiges Kultur- und Freizeitprogramm zu nutzen. Damit bietet die Region sowohl für Singles und Paare als auch für Familien ideale Zukunftsperspektiven.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Eigene Kinderkrippe und Betreuung der Kleinen unter drei Jahren
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der Patienten auf der Intensivstation
- Durchführung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Aktive Hilfe bei der Wohnungssuche
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Approbation
- Sehr gute Kommunikation und Lernbereitschaft
- Großes Interesse an der Anästhesie
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Patient- und teamorientierter Arbeitsstil
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Sehr gutes Onboarding und Einarbeitungskonzept
- Strukturierte Weiterbildung
- Attraktive Region
- Großartige Nebenleistungen
- Bezahlung nach Tarif
- Kinderbetreuung
Wenn Sie diese Stelle anspricht, dann bewerben Sie sich mit Angabe der Stellennummer unter folgender E-Mail-Adresse.
Sie werden individuell und professionell von unserem Experten Herr Nazar, der für den Fachbereich Anästhesie zuständig ist, betreut. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) (5987) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) (5987)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie arbeiten oder Erfahrungen in diesem Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von respektvollem und einfühlsamem Miteinander verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anästhesie vor. Zeige dein Interesse und deine Lernbereitschaft, indem du aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Anästhesie recherchierst und darüber sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) (5987)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Anästhesie wichtig sind. Betone deine Approbation und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Anästhesie und deine Lernbereitschaft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren und -techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Anästhesie ist eine klare Kommunikation mit dem Team und den Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine empathische Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du dich in der Anästhesie weiterbilden möchtest.
✨Informiere dich über die Klinik und die Region
Zeige Interesse an der Klinik und der Region, in der sie sich befindet. Informiere dich über das Kultur- und Freizeitangebot, um zu verdeutlichen, dass du dich nicht nur für die Stelle, sondern auch für das Leben dort interessierst.