Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen und arbeite interdisziplinär im Bereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit 650 Betten und flachen Hierarchien in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildungsermächtigung, individuelle Förderung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle dich in der Gefäßchirurgie weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an gefäßmedizinischen Krankheitsbildern erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer lebenswerten Stadt mit kultureller Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in der Metropolregion Dortmund einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie .
Der Maximalversorger mit 650 Betten und 19 Fachabteilungen bietet ein junges Team und flache Hierarchien. Die Klinik der Gefäßchirurgie operiert jährlich über 1500 Patient*innen. Das Krankenhaus liegt im Pendelgebiet von Dortmund und ist daher ein optimaler Standort. Die Klinik für Gefäßchirurgie bietet konventionelle und endovaskuläre Operationsverfahren an, u.a. Carotis-OP, infrarenale BAA, femorocrurale und pedale Bypässe, minimalinvasive Operationen, Ulcuschirurgie, Dialyse, Shuntchirurgie, Portimplantationen und die Versorgung diabetischer Füße.
Die Klinikstadt in Nordrhein-Westfalen ist lebenswert aufgrund seiner natürlichen Schönheit, kulturellen Vielfalt, Bildungseinrichtungen und wirtschaftlichen Möglichkeiten.
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Behandlung der Patient*innen
- Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst
- Durchführen von Untersuchungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Deutsche Approbation
- Interesse an gefäßmedizinischen Krankheitsbildern
- Ein ausreichender Masern- sowie Covid-19-Impfschutz
- Selbstständigkeit
- Teamplayer
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Gefäßchirurgie
- Herausfordernde und vielfältige Tätigkeiten
- Individuelle Förderung
- Umfassende Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Assistenzarzt (m/w/d) | Gefäßchirurgie (8760) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) | Gefäßchirurgie (8760)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gefäßchirurgie arbeiten oder in der Klinik tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an gefäßmedizinischen Krankheitsbildern hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über konventionelle und endovaskuläre Operationsverfahren. Das zeigt deine Motivation und Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gefäßchirurgie ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) | Gefäßchirurgie (8760)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Gefäßchirurgie und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Verfahren, die sie durchführen, und die Werte, die sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und deine Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Gefäßchirurgie und deine beruflichen Ziele darlegst. Hebe hervor, warum du Teil des jungen Teams in dieser Klinik werden möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie die deutsche Approbation und Impfungen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu gefäßmedizinischen Krankheitsbildern und den verschiedenen Operationsverfahren zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßchirurgie, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig Untersuchungen durchzuführen und Entscheidungen zu treffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Klinik und ihren Angeboten vertraut. Zeige, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und dass du gut ins Team passt.