Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der stationären Patientenversorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik im Sauerland mit ca. 250 Betten und einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, UnterstĂĽtzung bei Fort- und Weiterbildung sowie ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die in einem dynamischen Team lernen und wachsen möchten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an Innerer Medizin und Rheumatologie erforderlich.
- Andere Informationen: Klinikstadt bietet eine perfekte Balance zwischen Kultur, Freizeit und Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für einen Kunden im Sauerland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie. Die Klinik ist ein Grund- und Regelversorger mit ca. 250 Betten, wovon ca. 1/4 Betten auf die Abteilung der Inneren Medizin entfallen. Die Medizinische Klinik führt alle Untersuchungen mit modernsten Geräten und Behandlungsmöglichkeiten durch. Die Chefärzte besitzen die volle Weiterbildung in der Inneren Medizin und Rheumatologie. Der Klinikstandort liegt in Nordrhein-Westfalen in einer der Städte des Sauerlandes. Die Klinikstadt zeichnet sich durch eine lange Geschichte und der Nähe zur Natur aus. Kultur und Freizeit, Erlebnis und Erholung, die Stadt bietet alles, was das Leben ausmacht. Singles, Paare und Familien finden hier ideale Bedingungen um sesshaft zu werden.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Stationäre Patientenversorgung
- Internistische Betreuung, sowie umfangreiche diagnostische und therapeutische Verfahren
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Deutsche Approbation
- freundliches, belastbares und kompetentes Auftreten
- Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen
- Interesse an der Inneren Medizin
- Interesse an der Rheumatologie wĂĽnschenswert
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Attraktiver, modern ausgestatteter Arbeitsplatz, angenehmes Betriebsklima
- Selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- UnterstĂĽtzung der Fort- und Weiterbildung
- volle Weiterbildung in der Inneren Medizin und Rheumatologie
- familiäres Umfeld
Assistenzarzt (m/w/d) | Innere Medizin und Rheumatologie (6496) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) | Innere Medizin und Rheumatologie (6496)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin oder Rheumatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Rheumatologie auskennst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Innere Medizin und Rheumatologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für kontinuierliches Lernen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Sauerland! Informiere dich über die Stadt und die Umgebung, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du dort arbeiten und leben möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Region.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) | Innere Medizin und Rheumatologie (6496)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und Rheumatologie interessierst. Gehe auf dein Interesse an der Inneren Medizin und Rheumatologie ein und zeige, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine deutsche Approbation sowie relevante Erfahrungen in der Patientenversorgung und diagnostischen Verfahren. Zeige, dass du über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügst, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch deine persönlichen Eigenschaften wie Kommunikationsstärke und Belastbarkeit betonen. Stelle sicher, dass du einen positiven und kompetenten Eindruck hinterlässt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin und Rheumatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und Behandlungsmöglichkeiten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Fachbereichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Medizin ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, kontinuierlich zu lernen. Teile im Interview mit, wie du dich bisher fortgebildet hast und welche Ziele du fĂĽr deine berufliche Entwicklung hast.
✨Informiere dich über die Klinik und die Region
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Umgebung. Recherchiere ĂĽber die Stadt im Sauerland und deren Angebote fĂĽr Freizeit und Kultur, um zu verdeutlichen, dass du dich mit dem Standort identifizieren kannst.