Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose and treat a variety of neurological conditions in a supportive team environment.
- Arbeitgeber: Join a leading academic hospital with over 1,200 beds and a strong focus on education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full training authorization, competitive pay, and excellent professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing your skills in a vibrant cultural region.
- Gewünschte Qualifikationen: No medical license required; just a passion for neurology and a willingness to learn.
- Andere Informationen: Perfect for newcomers, with a comprehensive onboarding program and modern facilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen Kunden im Ruhrgebiet suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie
Der Schwerpunktversorger verfügt zusammen mit den verbündeten Kliniken über etwa 1.200 Betten, die sich auf mehr als 30 Fachabteilungen verteilen. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihre Funktion als Akademisches Lehrkrankenhaus nimmt die Klinik in der Region eine wichtige Rolle als Arbeits- und Ausbildungsplatz sowie für die medizinische Versorgung ein.
Die Abteilung für Neurologie bietet auf etwa 55 Betten Platz für die etwa 2.500 Patientinnen im Jahr. Diese werden auf einem breiten Spektrum neurologischer Krankheitsbilder behandelt, wobei die kompetenten Versorgungsteams modernste Technik und Behandlungsverfahren anwenden, um die bestmögliche Genesung zu gewährleisten. Zu den behandelten Erkrankungen gehören unter anderem neuroimmunologische, neuromuskuläre und extrapyramidalmotorische Krankheitsbilder sowie Schlaganfälle. Unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Menschen werden die angewandten Behandlungskonzepte bestens auf die Patientinnen abgestimmt.
Die Klinik befindet sich im Ruhrgebiet und ist somit ideal gelegen, um die beliebten Großstädte der Region schnell zu erreichen. Dort eröffnet sich Ihnen ein breites Kultur- und Freizeitangebot wie zum Beispiel Messen, Konzerte, Theater, Sport und Museen. Außerdem befinden sich hier wichtige Wirtschaftszentren sowie ausgezeichnete Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Somit finden Sie hier als Familie, Paar oder Single hervorragende Voraussetzungen, um sich in dieser neuen Heimat wohlzufühlen.
Das klingt nach der passenden Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie!
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Diagnostik und Therapie neurologischer Krankheitsbilder
- Stationäre und ambulante Versorgung der Patient*innen
- Behandlung von Schlaganfällen
- Interdisziplinäre Abstimmung der Behandlungsverfahren
- Weiterbildung Ihrer fachlichen Kenntnisse
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- KEINE APPROBATION – Berufserlaubnis ausreichend
- Hohes Interesse und Einsatzbereitschaft für die Neurologie
- Große Motivation zu lernen und erste Erfahrungen zu sammeln
- Fachliche Neugier und Kreativität
- Einfühlsames und offenes Auftreten
- Teamgeist und Kommunikationskompetenz
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Top Lage
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Neurologie
- Spannendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Bezahlung nach TV-Ärzte + Altersvorsorge
- Interessante Zertifikatsprogramme
- Ausgezeichnetes Einarbeitungsprogramm
- Spannendes Aufgabenspektrum
- Intensive Förderung Ihrer Weiterbildung
- Arbeit mit modernster Ausstattung
- Ideal für Einsteiger*innen
Assistenzarzt (m/w/d) | Neurologie | mit Berufserlaubnis möglich (5717) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) | Neurologie | mit Berufserlaubnis möglich (5717)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie arbeiten oder Erfahrungen in der Klinik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Neurologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! In der Neurologie ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) | Neurologie | mit Berufserlaubnis möglich (5717)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre neurologische Abteilung. Informiere dich über deren Behandlungsmethoden, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Neurologie hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika oder relevante Studienprojekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurologie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische neurologische Themen vor
Da die Stelle in der Neurologie ist, solltest du dich mit häufigen neurologischen Krankheitsbildern wie Schlaganfällen und neuroimmunologischen Erkrankungen vertraut machen. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und Techniken, um zu demonstrieren, dass du gut vorbereitet bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Neurologie ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Klinik sucht nach jemandem mit großer Motivation zu lernen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du diese nutzen möchtest, um in der Neurologie zu wachsen. Betone deine Neugier und deinen Wunsch, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Informiere dich auch über das Einarbeitungsprogramm und wie es dir helfen kann, dich schnell einzuarbeiten.