Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung neurologischer Patient:innen und aktive Mitgestaltung der Abteilung.
- Arbeitgeber: Renommiertes Krankenhaus in Oberbayern mit moderner Ausstattung und breitem Behandlungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Atmosphäre, tolle Work-Life Balance und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer reizvollen Region nahe den Alpen mit langfristiger Perspektive und attraktiver VergĂĽtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Flexibilität und engagierte Persönlichkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Volle Weiterbildungsermächtigung und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden in Oberbayern einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie. Das Krankenhaus verfügt über eine moderne Ausstattung und erfüllt die Versorgungsaufgaben eines Schwerpunktversorgers. Jährlich werden rund 22.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt. Die Neurologie umfasst über 20 Betten sowie eine Stroke Unit und versorgt jährlich etwa 1.500 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum akuter neurologischer Erkrankungen. Schwerpunkte sind die Schlaganfallversorgung mit neuroradiologischen Interventionen sowie die Behandlung entzündlicher Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in der reizvollen Region Oberbayern – in unmittelbarer Nähe zu den Alpen sowie den Städten Augsburg und München – und ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Versorgung und Betreuung neurologischer Patient:innen
- Aktive Mitgestaltung der Abteilung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Deutsche Approbation
- Flexibilität
- Engagierte und motivierte Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Familiäre Atmosphäre, tolle Work-Life Balance
- Förderung der individuellen professionellen Möglichkeiten und Interessen
- Ein langfristige Perspektive
- Attraktive VergĂĽtung
- Volle Weiterbildungsermächtigung
- UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Stroke Unit (11036) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Stroke Unit (11036)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie arbeiten oder Erfahrungen im Krankenhaus haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und speziell über Schlaganfallversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Bereitschaftsdienste zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Neurologie, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Herausforderungen des Berufs zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Stroke Unit (11036)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Krankenhaus: Recherchiere ĂĽber den Arbeitgeber und die spezifische Abteilung fĂĽr Neurologie. Verstehe die Schwerpunkte der Stroke Unit und die Art der Patientenversorgung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position als Assistenzarzt in der Neurologie wichtig sind. Betone deine deutsche Approbation und relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Gehe auf deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Neurologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen in der Schlaganfallversorgung und neuroradiologischen Interventionen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du aktiv zur Mitgestaltung der Abteilung beitragen möchtest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem Krankenhaus ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast, und zeige, dass du auch Bereitschaftsdienste ohne Probleme übernehmen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle volle Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie das Krankenhaus dich dabei unterstützen kann.