Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Operationen und betreue Patienten in der Thoraxchirurgie.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und abgeschlossener Common Trunk erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Natur- und Sportbegeisterte, mit hervorragenden Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird in Schleswig-Holstein ein fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) für die Thoraxchirurgie gesucht. Die Klinik ist ein Haus der Maximalversorgung mit mehreren Standorten. Das akademische Lehrkrankenhaus nimmt in der Region eine wichtige Stellung ein und verfügt über zertifizierte Zentren und modernste Diagnostik und Behandlungsverfahren. Die Abteilung für Thoraxchirurgie bietet das komplette Spektrum thoraxchirurgischer Operationen an und behandelt jährlich circa 3000 Patient*innen. Das Krankenhaus liegt im Norden Deutschlands und vereint urbanen Flair mit sehr guten Freizeitmöglichkeiten. Angebunden über mehrere Autobahnen und Bahnverbindungen bietet der Standort eine ideale Ausgangslage für Ausflüge. Natur- und Sportbegeisterte kommen aber auch nicht zu knapp. Der Standort bietet sowohl für Familien, als auch für Paare und Singles einen idealen Platz, um sesshaft zu werden.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- Mitentwicklung eines Teilbereiches der Klinik
- Assistenz und selbstständige Durchführung von Operationen und Interventionen
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
- Betreuung der Patienten auf den Stationen und in der Ambulanz
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil - fachlich und persönlich
- Deutsche Approbation
- Fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
- Abgeschlossener Common Trunk
- Teamgeist sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie
- Breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeiten in multikulturellen, interdisziplinären und motivierten Teams
- Förderung durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Unbefristeten Anstellungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeiterportal und corporate benefits
Assistenzarzt (m/w/d) | Thoraxchirurgie (5557) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) | Thoraxchirurgie (5557)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Thoraxchirurgie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Kliniken haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du als Assistenzarzt selbstständig Operationen durchführen wirst, solltest du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über thoraxchirurgische Verfahren gut präsentieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) | Thoraxchirurgie (5557)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Thoraxchirurgie. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich an der Klinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Chirurgie oder verwandten Disziplinen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da Teamarbeit und Kommunikation in der Medizin entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, sowie dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Thoraxchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu chirurgischen Verfahren, Patientensicherheit und aktuellen Entwicklungen in der Thoraxmedizin vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der verantwortungsbewusst und zuverlässig ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Klinik oder in anderen Bereichen deines Lebens.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Geschichte, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.