Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge stationäre Patienten und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Traditionelles Lehrkrankenhaus in Frankfurt mit über 300 Betten und vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einer pulsierenden Stadt mit einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Engagement und Interesse an Gastroenterologie und Diabetologie.
- Andere Informationen: Volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Geriatrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen Grund- und Regelversorger und Lehrkrankenhaus mit langer Tradition, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für die Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d). Die Klinik verfügt an die 300 Betten, wovon an die 70 Betten an die Fachabteilung entfallen. Die Chefärzte besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin und Gastroenterologie, sowie eine 18-monatige Weiterbildungsmöglichkeit für die Geriatrie.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Stationäre Patientenversorgung
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Erstellen von Berichten
- Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
- Interdisziplinäre Arbeit mit hoher Kompetenz
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Deutsche Approbation
- Hohes Engagement und Flexibilität
- Freude und Interesse an der Arbeit
- Interesse am Fachbereich
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Attraktive Vergütung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Familiengerechte Arbeitszeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Flache Hierarchie
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin und Gastroenterologie
- Weiterbildung im Bereich der Geriatrie
- Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) | Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie und Palliativmedizin (3740)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuche medizinische Konferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Lehrkrankenhaus und seine Abteilungen. Verstehe die Schwerpunkte in Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie und Palliativmedizin, um im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Interessen eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Arbeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein hohes Engagement und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) | Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie und Palliativmedizin (3740)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie und Palliativmedizin hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und dein Interesse an den spezifischen Fachbereichen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Klinik in Frankfurt reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie und Palliativmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und deine Flexibilität
Die Klinik sucht nach einem Facharzt, der hohes Engagement und Flexibilität mitbringt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Patientenversorgung oder in interdisziplinären Teams.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Geschichte und ihre Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt, und erkläre, wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.