Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behandle Patienten, arbeite selbstständig und tausche dich interdisziplinär aus.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Hamburg mit über 500 Betten und exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und herausragende Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance auf Weiterbildung in einem Akademischen Lehrkrankenhaus und profitiere von der Top-Lage.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, idealerweise Facharzttitel, Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Perfekte Lage für Freizeitaktivitäten in der beliebten Großstadt Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für eine Kunden im Großraum Hamburg suchen wir schnellstmöglich einen Facharzt (m/w/d) für die Innere Medizin!
Die Klinik ist ein Schwerpunktversorger mit über 500 Betten. Sie ist modern ausgestattet und verfügt über die gesamte technische Bandbreite, um alle gängigen internistischen Behandlungen durchzuführen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist das Haus besonders darauf ausgelegt, Sie weiterzubilden. So können Sie sich nach Ihrer Facharztprüfung in einer der Subspezialisierungen der Inneren Medizin weiterbilden lassen. Als Facharzt profitieren Sie nicht nur vom Standort und den guten Ausbildungsbedingungen, sondern auch von einer fairen Bezahlung und herausragenden Mitarbeiterbenefits!
Vom Klinikstandort aus sind Sie in nur kurzer Fahrzeit in der beliebten Großstadt Hamburg. So können Sie alle Unternehmungsmöglichkeiten der Umgebung ideal nutzen.
Sie sind Assistenzarzt im letzten Weiterbildungsjahr oder fertig ausgebildeter Facharzt und suchen nach neuen Herausforderungen an einem Top-Standort? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Diagnostik und Interventionen
- Selbstständiges Arbeiten
- Betreuung und Behandlung der Patienten
- Interdisziplinärer Austausch
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Deutsche Approbation
- Idealerweise Facharzttitel
- Teamfähigkeit
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit moderner medizinischer Ausstattung
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung
- Strukturierte Einarbeitung
- Sehr gute Mitarbeiter Benefits
- Top Lage
Facharzt (m/w/d) | Innere Medizin (5353) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) | Innere Medizin (5353)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Subspezialisierungen, die die Klinik anbietet, und bringe deine eigenen Karriereziele ins Gespräch. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) | Innere Medizin (5353)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik im Großraum Hamburg, um mehr über ihre Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Facharzttitel (sofern vorhanden), Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu internistischen Behandlungen und Diagnosen gestellt werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinärer Austausch ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Weiterbildungsmotivation hervor
Das Krankenhaus legt großen Wert auf Weiterbildung. Teile deine Ziele und Interessen bezüglich der Subspezialisierungen mit und erkläre, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest.
✨Sei empathisch und patientenorientiert
In der Inneren Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du deine Fähigkeit zur Patientenbetreuung und -kommunikation unter Beweis gestellt hast.