Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie medizinische Verantwortung und gestalten Sie die Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein akademisches Lehrkrankenhaus in Nordrhein-Westfalen mit über 500 Betten und einem hohen Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Umgebung, Fortbildungsbudget, Bike-Leasing und zahlreiche Vergünstigungen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem familiären Team und tragen Sie zur Gesundheit von Mutter und Kind bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel mit mindestens 2 Jahren Erfahrung und Zusatzweiterbildung in Geburtshilfe wünschenswert.
- Andere Informationen: Standort bietet ideale Anbindung an größere Städte und eine hohe Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für einen Kunden im Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe .
Der Grund-und Regelversorger betreut auf etwa 500 Betten um die 50.000 ambulante und 20.000 stationäre Patient*innen mit einem hohen Maß an Qualität. Das akademische Lehrkrankenhaus legt besonderen Wert auf eine Behandlung, die sich nach den individuellen Bedürfnissen der Menschen richtet.
In der Frauenklinik erblicken jährlich circa 800 Neugeborene das Tageslicht. Dabei steht die Gesundheit von Mutter und Kind an erster Stelle. Die Gynäkologie deckt ein breites Behandlungsspektrum ab und hat die Schwerpunkte in der gynäkologischen Onkologie, der Senologie und der Behandlung von Krebserkrankungen. Auch kann die Arbeit im zertifizierten Brustzentrum angestrebt werden. Als Teil des Teams haben Sie die Möglichkeit in einem familiären Team zu arbeiten und sich an den Entwicklungen der Klinik aktiv zu beteiligen.
Das Krankenhaus liegt in Nordrhein-Westfalen , nahe zur Grenze nach Niedersachsen und dadurch in Reichweite zu mehreren größeren Städten. Angebunden über Autobahnen und Bahnverbindungen bietet der Standort eine ideale Ausgangslage für gute Lebensqualität.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe.
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Medizinische Verantwortung übernehmen
- Visiten durchführen
- Rufdienste absolvieren
- Gespräche mit Patienten und Angehörigen führen
- Assistenzärzte aus- und weiterbilden
- Modernisierung und Fortentwicklung der Gynäkologie & Geburtshilfe-Klinik gestalten
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Facharzttitel mit mindestens 2 Jahren Erfahrung als Facharzt (m/w/d) vorweisen
- Zusatzweiterbildung im Bereich Geburtshilfe wünschenswert
- Langfristiges Engagement in einem dynamischen Team zeigen
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch nicht-ärztliches Personal
- Kostenübernahme für Fachkunde in Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik sowie großzügiges Fortbildungsbudget für interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Wohnangebot für 12 Monate und Unterstützung bei Wohnraumfindung
- Vollständig digitalisierte Patientenakte
- Mitarbeiterparkplätze und gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch „Rückenfit“-Angebote und psychologische Unterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- Finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in Gesundheitszentren vor Ort
- Regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- Exklusive lokale Angebote in Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße usw. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- Attraktive Vergütung nach Vereinbarung unter Berücksichtigung der AVR-Caritas
- Über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK durch den Arbeitgeber
Oberarzt (m/w/d) | Gynäkologie und Geburtshilfe | Akademisches Lehrkrankenhaus (8586) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) | Gynäkologie und Geburtshilfe | Akademisches Lehrkrankenhaus (8586)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da das Krankenhaus Wert auf ein familiäres Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche spezifischen Weiterbildungen du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) | Gynäkologie und Geburtshilfe | Akademisches Lehrkrankenhaus (8586)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels, Lebenslaufs, Empfehlungsschreiben und eines überzeugenden Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Krankenhaus deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, gynäkologischen Onkologie und Geburtshilfe vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das akademische Lehrkrankenhaus legt Wert auf ein familiäres Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten zeigen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Betone deine Leidenschaft für die individuelle Patientenversorgung und wie du die Gesundheit von Mutter und Kind priorisierst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse deiner Patienten erkannt und darauf reagiert hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken.